Die vielfältige Welt der Zines (eine verkürzte Version des englischen Worts „magazine“) hat ihren Ursprung in den 1970er-Jahren. Zines sind – zumindest zeitweise – regelmäßig erscheinende, unabhängige DIY-Publikationen. Mit ihrem scheinbar anspruchslosen Layout und ihrer kompromisslosen Ästhetik und Typografie sind sie Sprachrohre mit großer Themenbreite: Fan-Fiction, Politik, Poesie, Kunst und Design, Sozialtheorie, Inter- und Homosexualität, Feminismus etc. Im Workshop fertigst Du Dein eigenes Zine an. Du schnippelst, klebst, malst, kleisterst und kopierst. Du hast etwas zu sagen? Dann willkommen in der faszinierenden Welt des Self-Publishing!
Mit der Künstlerin und Grafikerin Martha Foks