Sie sind hier

Filter ein-/ausblenden

Dan Bodan live im mumok

Dan Bodan hat keine Angst vor großen Emotionen auf elektronischem Geräuschteppich oder vor Jazzklängen, gemischt mit einer fast altmodisch sanften Stimme, die zwischen Synths und Bässen aufblitzt. Aus der kanadischen Steppe hat es den Musiker mittlerweile nach Berlin verschlagen, wo auch sein erstes Album Soft (2014) erschien...


Expert­Innen über die Bedeutung des Wiener Aktion­ismus für internationale Per­formance

Symposium: Mein Körper ist das Ereignis

Erweiterung der Malerei, Abreaktion, Körperanalyse, Selbstverletzung und Schamanismus. Internationale ExpertInnen diskutieren am 24. und 25. April 2015 über das Verhältnis des Wiener Aktionismus zur internationalen Performancekunst 

Unter dem Titel Mein Körper ist das Ereignis. Wiener Aktionismus und...


Mein Körper ist das Ereignis

Ab 6. März 2015 zeigt das mumok seinen Sammlungsschwerpunkt Wiener Aktionismus im Kontext der internationalen Entwicklungen performativer Kunst. Hatten die bisherigen Präsentationen im mumok stets die bildhaften Artefakte der Wiener Aktionisten einbezogen, liegt der Fokus nun auf den performativen Aspekten ihres Schaffens.

Den...


Hans-Joachim Roedelius & Werner Moebius erarbeiten musikalisches Material zur Pop Art

mumok matinee 01

Die Ausstellung Ludwig Goes Pop wird im Frühjahr durch zwei Matinees ergänzt. In einer Mischung von Pop Art und Livekonzert werden kollageartige Kunsterfahrungen erzeugt, um Realität, Kunst sowie verschiedene musikalische Genres auf den unterschiedlichsten Ebenen miteinander zu verbinden.

Hans-Joachim Roedelius, ein...


Villa Design Group: The Natan Bernard Centre for the Arts

Ab Februar 2015 zeigt das mumok auf vier Ebenen einen der weltweit bedeutendsten Bestände der Pop Art: die Sammlung des deutschen Industriellen-paars Peter und Irene Ludwig. In der groß angelegten Überblicksausstellung werden rund 100 Werke aus sieben Häusern zusammengeführt, die mit ihrem Namen verbunden sind. Einer der wichtigsten...


Ludwig Goes Pop

Ab Februar 2015 zeigt das mumok auf vier Ebenen einen der weltweit bedeutendsten Bestände der Pop Art: die Sammlung des deutschen Industriellenpaars Peter und Irene Ludwig. In der groß angelegten Überblicksausstellung werden rund 100 Werke aus sieben Häusern zusammengeführt, die mit dem Namen des deutschen Sammlerpaars verbunden sind...


David Lieske

Ab Februar 2015 zeigt das mumok eine Einzelausstellung des deutschen Künstlers David Lieske (*1979 in Hamburg). Unter dem Titel Platoon (RL-X) wird der enge Nexus zwischen Legende und Werk, zwischen Person und Produkt des Künstlers verhandelt. Im Zentrum der Ausstellung steht das Buch I tried to make this work –...


Vorstellung des Jahres­pro­gramms 2015

Allgemeine Informationen

mumok Direktorin Karola Kraus und ihr Team präsentierten bei der Jahrespressekonferenz das Programm für 2015

Seiten