
Johannes Gierlinger
Aus / from: A Subsequent Fulfilment of a Pre-historic Wish, 2015
Courtesy Johannes Gierlinger
Johannes Gierlinger
Aus / from: A Subsequent Fulfilment of a Pre-historic Wish, 2015
Courtesy Johannes Gierlinger
Lisa Lampl
Aus / from: Blühendes Gift – Eine Annäherung, 2015
Courtesy Lisa Lampl
Sanja Lasić
Aus / from: ĐENANA, 2015
Courtesy Sanja Lasić
Katharina Swoboda
Aus / from: Pelzvogelkasten, 2015
Courtesy Katharina Swoboda
Im Kontext des kuratorischen Projekts Blühendes Gift. Zur feministischen Appropriation des österreichischen Unbewussten entstanden in Kooperation mit Studierenden der von Constanze Ruhm geleiteten Klasse Kunst und Medien an der Akademie der bildenden Künste Wien filmische und performative Produktionen, die sich auf einzelne Werke aus der mumok Sammlung beziehen. Die Ergebnisse dieser Auseinandersetzung mit Arbeiten von der klassischen Moderne bis zur Gegenwart sind zwischen Projektion und Performance angesiedelt. Sie werden an zwei Abenden im mumok kino präsentiert.
Mit Beiträgen von Cana Bilir-Meier, Dmytro Fedorenko, Johannes Gierlinger, Ipek Hamzaoglu, Jessyca R. Hauser, Philipp Hauss, Elisabeth Kihlström, Lisa Lampl, Sanja Lasic, Sarah Lehnerer, Marlene Maier / Michael Simku, Ulrich A. Reiterer, Christiana Perschon, Lilly Pfalzer / Sergio Valenzuela, Lisa Stuckey, Katharina Swoboda, Lorenz Troebinger, Julija Zaharijević, ZAVOLOKA und Julia Znoj
Lilly Pfalzer / Sergio Valenzuela, Edit me again, 2015, Performance, 15:00 min
Zu: Rimma Gerlovina / Valeriy Gerlovin, Costumes, Performance, 1977
Ipek Hamzaoglu, Retrograde in Circles, 2015, HD-Video, 15:30 min
Zu: Keren Cytter, Dreamtalk, 2005, Filminstallation, Farbe, Ton, 11:19 min
Johannes Gierlinger, A Subsequent Fulfilment of a Pre-historic Wish, 2015, 16mm-Film transferiert auf HD, 09:00 min
zu: Ana Mendieta, Silueta Series (1973–1980) (nicht in der mumok Sammlung)
Katharina Swoboda, Pelzvogelkasten, 2015, HD-Video, 05:00 min
zu: URSULA (Ursula Schulze-Blum), Pelzvogelkasten, 1968, Pelz, Nadeln, Perlen und andere Materialien, 73 cm x 60 cm x 50 cm
Philipp Hauss, Performance Test/Brus-Anwendung, 2015, HD-Video, 14:30 min
Zu: Günter Brus, Zerreissprobe, 1970, 16mm-Film transferiert auf DVD, Farbe, Ton, 15:09 min
Jessyca R. Hauser / Lisa Stuckey, ANTI PREDATOR ADAPTATION, 2015, HD-Video, 25:00 min
zu: Andrea Fraser, Projection, 2008, 2-Kanal-Videoinstallation, Farbe, Ton, 40:00 min
Sanja Lasić, ĐENANA, 2015, HD-Video, 05:00 min
Zu: Anna Artaker, UNBEKANNTE AVANTGARDE, 2008, zehn historische Gruppenfotos, zehn begleitende Legenden
Marlene Maier / Michael Simku, Would You Buy This?, 2015, Lecture-Performance mit Marie-Yaé Suematsu, 15:00 min
zu: Katya Sander, Double Cinema, 2000, Videoinstallation, Farbe, Ton, 2 x 13:00 min
Cana Bilir-Meier, YORGUN SAVA ŞÇI 28229 / 2, 2015, Lecture-Film-Perfomance, 15:00 min
Zu: Gülsün Karamustafa, Men Crying, 2001, s/w, 3-Kanal-Videoinstallation
Gesamtlaufzeit: ca. 100 min
Vorgestellt von Barbara Kapusta, Axel Stockburger & Constanze Ruhm