
VALIE EXPORT
Tapp und Tastkino, 1968
Video, S/W, Ton / video, b/w, sound
© VALIE EXPORT / Bildrecht Wien 2016 / Courtesy of Galerie Charim, Vienna / SAMMLUNG VERBUND, Wien
VALIE EXPORT
Tapp und Tastkino, 1968
Video, S/W, Ton / video, b/w, sound
© VALIE EXPORT / Bildrecht Wien 2016 / Courtesy of Galerie Charim, Vienna / SAMMLUNG VERBUND, Wien
Penny Slinger
Wedding Invitation –2 (Art is just a piece of Cake), 1973
S/W-Fotografie / b/w photography
© Penny Slinger / Courtesy of Gallery Broadway 1602, New York / SAMMLUNG VERBUND, Wien
Ulrike Rosenbach
Weiblicher Energieaustausch, Venus, 1975–1976
S/W-Fotografie auf PE Papier / b/w photography on PE paper (aus einer dreiteiligen Serie / from a 3-part series)
Ulrike Rosenbach / Bildrecht, Wien, 2016 / SAMMLUNG VERBUND, Wien
Ausstellungsansicht / exhibition view
WOMAN. FEMINISTISCHE AVANTGARDE DER 1970er-Jahre aus der SAMMLUNG VERBUND / FEMINIST AVANTGARDE of the 1970s from the SAMMLUNG VERBUND COLLECTION, mumok, Wien,
6.5.2017–3.9.2017, © Photo: mumok / Lisa Rastl
Renate Bertlmann
Zärtliche Pantomime / Tender Pantomime, 1976
S/W-Fotografie (aus einer 6-teiligen Serie / from a six-part series)
© Renate Bertlmann / SAMMLUNG VERBUND, Wien
Ausstellungsansicht / exhibition view
WOMAN. FEMINISTISCHE AVANTGARDE DER 1970er-Jahre aus der SAMMLUNG VERBUND / FEMINIST AVANTGARDE of the 1970s from the SAMMLUNG VERBUND COLLECTION, mumok, Wien,
6.5.2017–3.9.2017, © Photo: mumok / Lisa Rastl
Ulrike Rosenbach
Art is a Criminal Action No 4, 1969
S/W-Fotografie auf Barytpapier / b/w photography on barit paper
© Ulrike Rosenbach / Bildrecht, Wien, 2016 / SAMMLUNG VERBUND, Wien
Lynn Hershman Leeson
Roberta Construction Chart #1, 1975
C-Print
© Lynn Hershman Leeson / SAMMLUNG VERBUND, Wien
Ausstellungsansicht / exhibition view
WOMAN. FEMINISTISCHE AVANTGARDE DER 1970er-Jahre aus der SAMMLUNG VERBUND / FEMINIST AVANTGARDE of the 1970s from the SAMMLUNG VERBUND COLLECTION, mumok, Wien,
6.5.2017–3.9.2017, © Photo: mumok / Lisa Rastl
Ana Mendieta
Untitled (Glass on Body Imprints), 1972/1997
C-print (aus einer sechsteiligen Serie / from a six-part series)
© The Estate Ana Mendieta / Courtesy of Galerie Lelong, New York / SAMMLUNG VERBUND, Wien
Ausstellungsansicht / exhibition view
WOMAN. FEMINISTISCHE AVANTGARDE DER 1970er-Jahre aus der SAMMLUNG VERBUND / FEMINIST AVANTGARDE of the 1970s from the SAMMLUNG VERBUND COLLECTION, mumok, Wien,
6.5.2017–3.9.2017, © Photo: mumok / Lisa Rastl
Cindy Sherman
Untitled (Lucy), 1975 / 2001
Silbergelatineabzug / silver gelatine print
© Cindy Sherman / Courtesy of Metro Pictures, New York / SAMMLUNG VERBUND, Wien
Cindy Sherman
Untitled (Bus Riders II), 1976 / 2005
S/W-Fotografie / b/w photography
© Cindy Sherman / Courtesy of Metro Pictures, New York / SAMMLUNG VERBUND, Wien
Ausstellungsansicht / exhibition view
WOMAN. FEMINISTISCHE AVANTGARDE DER 1970er-Jahre aus der SAMMLUNG VERBUND / FEMINIST AVANTGARDE of the 1970s from the SAMMLUNG VERBUND COLLECTION, mumok, Wien,
6.5.2017–3.9.2017, © Photo: mumok / Lisa Rastl
Annegret Soltau
Selbst, 1975
S/W-Fotografie auf Barytpapier / b/w photography on barit paper (aus seiner 14--‐teiligen Serie / from a 14-part series)
© Annegret Soltau / SAMMLUNG VERBUND, Wien
Ausstellungsansicht / exhibition view
WOMAN. FEMINISTISCHE AVANTGARDE DER 1970er-Jahre aus der SAMMLUNG VERBUND / FEMINIST AVANTGARDE of the 1970s from the SAMMLUNG VERBUND COLLECTION, mumok, Wien,
6.5.2017–3.9.2017, © Photo: mumok / Lisa Rastl
Ausstellungsansicht / exhibition view
WOMAN. FEMINISTISCHE AVANTGARDE DER 1970er-Jahre aus der SAMMLUNG VERBUND / FEMINIST AVANTGARDE of the 1970s from the SAMMLUNG VERBUND COLLECTION, mumok, Wien,
6.5.2017–3.9.2017, © Photo: mumok / Lisa Rastl
Ausstellungsansicht / exhibition view
WOMAN. FEMINISTISCHE AVANTGARDE DER 1970er-Jahre aus der SAMMLUNG VERBUND / FEMINIST AVANTGARDE of the 1970s from the SAMMLUNG VERBUND COLLECTION, mumok, Wien,
6.5.2017–3.9.2017, © Photo: mumok / Lisa Rastl
Ausstellungsansicht / exhibition view
WOMAN. FEMINISTISCHE AVANTGARDE DER 1970er-Jahre aus der SAMMLUNG VERBUND / FEMINIST AVANTGARDE of the 1970s from the SAMMLUNG VERBUND COLLECTION, mumok, Wien,
6.5.2017–3.9.2017, © Photo: mumok / Lisa Rastl
Ausstellungsansicht / exhibition view
WOMAN. FEMINISTISCHE AVANTGARDE DER 1970er-Jahre aus der SAMMLUNG VERBUND / FEMINIST AVANTGARDE of the 1970s from the SAMMLUNG VERBUND COLLECTION, mumok, Wien,
6.5.2017–3.9.2017, © Photo: mumok / Lisa Rastl
Ausstellungsansicht / exhibition view
WOMAN. FEMINISTISCHE AVANTGARDE DER 1970er-Jahre aus der SAMMLUNG VERBUND / FEMINIST AVANTGARDE of the 1970s from the SAMMLUNG VERBUND COLLECTION, mumok, Wien,
6.5.2017–3.9.2017, © Photo: mumok / Lisa Rastl
Ausstellungsansicht / exhibition view
WOMAN. FEMINISTISCHE AVANTGARDE DER 1970er-Jahre aus der SAMMLUNG VERBUND / FEMINIST AVANTGARDE of the 1970s from the SAMMLUNG VERBUND COLLECTION, mumok, Wien,
6.5.2017–3.9.2017, © Photo: mumok / Lisa Rastl
Mit Werken der SAMMLUNG VERBUND widmet sich das mumok einem der wichtigsten kunstgeschichtlichen Phänomene der 1970er-Jahre: dem Aufbruch weiblicher Künstlerinnen, die in einer von Männern bestimmten Kunstwelt erstmals in der Geschichte der Kunst kollektiv ein selbstbestimmtes neues Bild der Frau schufen. Entsprechend der Losung „Das Private ist politisch“ reflektierten diese Künstlerinnen stereotype gesellschaftliche Erwartungen in ihren Werken. Die Ausstellung gliedert sich daher in vier Bereiche: das Aufbrechen eindimensionaler Rollenzuweisungen als Mutter, Haus- und Ehefrau, Rollenspiele, Normativität der Schönheit und weibliche Sexualität. Viele der Künstlerinnen lösten sich von der männerdominierten Malerei und wendeten sich historisch „unbelasteten“ Medien wie Fotografie, Video, Film und der Performance zu.
Die Ausstellung zeigt 300 Werke aus den 1970er-Jahren von 48 Künstlerinnen aus Europa, Nord- und Südamerika. Neben bekannten Positionen wie Cindy Sherman, Ana Mendieta oder ORLAN können viele noch unbekanntere Werke entdeckt werden. Unter den Künstlerinnen sind acht Österreicherinnen vertreten: Renate Bertlmann, Linda Christanell, VALIE EXPORT, Birgit Jürgenssen, Brigitte Lang, Karin Mack, Friederike Pezold und Margot Pilz. Sammlungsdirektorin Gabriele Schor prägte für die Bewegung den Begriff FEMINISTISCHE AVANTGARDE, um die Pionierleistung der Künstlerinnen hervorzuheben.
Kuratiert von Gabriele Schor (Direktorin, SAMMLUNG VERBUND) mit Eva Badura-Triska