
Nam June Paik, Klavier Intégral (Detail), 1958–1963, Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, ehemals Sammlung Hahn, Köln, erworben 1978, © Estate of Nam June Paik
Nam June Paik, Klavier Intégral (Detail), 1958–1963, Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, ehemals Sammlung Hahn, Köln, erworben 1978, © Estate of Nam June Paik
11:00 Führung
12:00 Konzert
In dieser mumok Matinee setzt der Countertenor Thomas Lichtenecker musikalische Highlights: ein unkonventionelles Blind Date zwischen Musik und bildender Kunst mit Stücken von Peter Warlock (1894–1930), Benjamin Britten (1913–1976), Ralph Vaughan Williams (1872–1958), George Crumb (1929–) und Henry Purcell (1659–1695). Das Programm dreht sich größtenteils um die Themen „Reisen“, „Liebe“, Schönheit“. Thomas Lichtenecker hat vorwiegend Komponisten aus dem 20. Jahrhundert gewählt, deren Kompositionen aus alten Texten bestehen oder Volkslieder sind – das Programm soll auch Unbekanntes bekannt machen. Lieder, die man vielleicht zu kennen vermeint, sind in neuen Interpretationen zu hören.
Mit Sascha El Mouissi, Klavier