Sie sind hier

Workshops für Gruppen


Unser 130m² großes Atelier bietet Ihnen und Ihren Freund*innen, Kund*innen oder Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, begleitet und angeleitet von Künstler*innen Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und den/die Künstler*in in sich zu entdecken.

Das mumok bietet verschiedenste Möglichkeiten des individuellen Zugangs zu moderner Kunst. So erhalten Sie im Zuge einer exklusiven Führung Einblick in die aktuellen Ausstellungen. Kreative Workshops zu künstlerischen Techniken ermöglichen die unmittelbare Auseinandersetzung mit moderner Kunst und ihrer Entstehung.

Paint Your Heart Out

Wann haben Sie das letzte Mal den Pinsel geschwungen? In diesem Workshop werden die Möglichkeiten der Malerei erkundet: Mit Gouachefarben, mit Pinsel, Spachtel oder Walze auf unterschiedlichen Materialien, auf Wunsch auch auf gespannten Leinwänden. Von der spontanen malerischen Geste bis zur kalkulierten Komposition ist alles möglich. 
Dauer: 2 Stunden 
Termin frei buchbar!

Bilder mit Lochkameras

Die einfachste Form einer Fotokamera: Die Teilnehmer*innen bauen ihre eigenen Lochkameras aus Dosen, Schachteln und lichtempfindlichem Fotopapier. Dann beginnt die Jagd nach dem Motiv: Es können Stillleben, Porträts oder die Architektur im MuseumQuartier mit der Kamera eingefangen werden. Im Fotoatelier des mumok (Dunkelkammer) entwickeln die Teilnehmenden die Fotos selbst unter Anleitung der FotografInnen und KunstvermittlerInnen des Museums. 
Dauer: 3 Stunden 
Termin frei buchbar!

Fotogramme - Bilder ohne Kamera

Seit der frühen Moderne haben Künstler*innen mit Fotogrammen experimentiert: Gegenstände und Materialien werden über lichtempfindlichem Fotopapier arrangiert und dann belichtet. Auf dem Foto werden die Spuren von den realen Objekten sichtbar. Die TeilnehmerInnen können mit Licht, Zeit und Materialien experimentieren. Mit Arrangement, Belichtung und Entwicklung in der Dunkelkammer entstehen so neue Bildstrukturen. 
Dauer: 2 oder 3 Stunden 
Termin frei buchbar!

Experimente mit Siebdruck

Die Künstler*innen der Pop Art haben sich die Technik des Siebdrucks angeeignet, um ähnlich wie in der kommerziellen Werbung ihre Bilder massenhaft in Umlauf zu bringen. In diesem Workshop gehen wir zum handwerklichen Ursprung des Siebdrucks zurück: Mit Sieb und Rakel werden Stoffe bedruckt, mit selbst entworfenen Motiven und Farb- kompositionen experimentiert. Auf Wunsch können auch Kleidungsstücke zum Bedrucken mitgebracht werden. 
Dauer: 2 oder 3 Stunden 
Termin frei buchbar! 

Preise

Die Preise für alle Workshops variieren je nach Dauer, Materialaufwand und Teilnehmer*innenzahl. Wir bitten Sie daher, uns bei Interesse direkt zu kontaktieren. Gerne stellen wir ein Angebot!