
Foto: Sebastian Gansrigler, © mumok
Foto: Sebastian Gansrigler, © mumok
Foto: Nicole Viktorik
Kunstgespräch: 1,5 Stunden
„Warum ist das Kunst?“, „So etwas habe ich schon mal gesehen, aber wo?“, „Wie kommt das hierher?“. In diesem Kunstgespräch starten wir mit Fragen, die sich oft stellen, wenn man zum ersten Mal eine Ausstellung mit moderner Kunst besucht. Und alle diese Fragen sind wichtig. Sie sind unsere Werkzeuge und helfen uns, die Kunstwerke genauer anzuschauen und im Gespräch Ideen zu entwickeln, was Kunst alles sein kann.
Dieses Kunstgespräch ist einerseits ideal für Erstbesuche ohne Vorkenntnisse, da es hilft, in offener Atmosphäre Barrieren zu überwinden und mit Vergnügen und Interesse Neues kennenzulernen. Zum anderen finden auch Schüler*innen mit Vorkenntnissen hier den Raum, grundlegende Fragen zu Kunst und Museum zu stellen und sich so vertiefend, neugierig damit auseinander zu setzen.
Workshop: 2 Stunden
Wie klingt ein Gelb, welche Instrumente hören sich rot an, und welche Töne gibt ein Kunstwerk von sich? In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der Verbindung zwischen Kunst und Musik. Die Kunstwerke unserer Sammlung sowie verschiedene Instrumente und deren Klänge inspirieren uns. Wir erfinden Klanggeschichten, komponieren Musikstücke und malen Bilder zu Musik. Für Schulen mit mehrsprachigen Klassen besonders geeignet.
Mittwoch, 1. März 2023
Kunstgespräch: 10 bis 11.30 Uhr und 13 bis 14.30 Uhr
Workshop Kunst und Musik: 09.30 bis 11.30 Uhr und 13 bis 15 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung in Information unter: kunstvermittlung@mumok.at oder telefonisch unter +43-1-525 00-1313 (Mo-Fr 9-16 Uhr)