Sie sind hier

Rainer Bellenbaum / Elizabeth Price

Gedächtnis gebrauchen


Mittwoch, 15. Januar 2014, 19:00

Barockes Chorgestühl, Cosmostar-Radiowecker – zwischen Historizität und Aktualisierung entwerfen die von Elizabeth Price gefilmten Utensilien unterschiedlicher Gemeinschaftsformen ein Wechselspiel zwischen den Modi der Nützlichkeit, des Hergestelltseins, des Zeichencharakters und der Improvisation.
Anknüpfend an seine Studie Kinematografisches Handeln. Von den Filmavantgarden zum Ausstellungsfilm spricht Rainer Bellenbaum mit der Künstlerin und Turner Prize-Trägerin Elizabeth Price über ihre Videos The Woolworths Choir of 1979 und User Group Disco. Zusätzlichen Anreiz und Herausforderung für diese Diskussion bietet Hollis Framptons Avantgardefilm-Klassiker nostalgia.

Rainer Bellenbaum, Kinematografisches Handeln. Von den Filmavantgarden zum Ausstellungsfilm, Berlin: b_books, 2013.

Filmprogramm:

Elizabeth Price, User Group Disco, 2009, 15 min
Hollis Frampton, nostalgia, 1971, 35 min
Elizabeth Price, The Woolworths Choir of 1979, 2012, 18 min

Vorgestellt von Elizabeth Price und Rainer Bellenbaum.

Elizabeth Price lebt in London. Ausstellungen/Festivals (Auswahl): HERE, BALTIC – Centre for Contemporary Art, Gateshead (2012); Rotterdam International Film Festival (2011); Perfect Courses and Glistening Obstacles, Tate Britain, London (2010).

Rainer Bellenbaum ist Autor, Kritiker und Filmemacher. Er lebt in Berlin.

€ 6,– / ermäßigt € 4,50