
DIVES (c) Tina Bauer
DIVES (c) Tina Bauer
Lisl Ponger, Teilnehmende Beobachterin, 2016, © Lisl Ponger
Ausstellungsansicht / Exhibition view
Vertigo. Op Art und eine Geschichte des Schwindels 1520–1970 / Op Art and a History of Deception 1520–1970, mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, 25.5.–26.10.2019
Marina Apollonio, Dinamica Circulare, 1968/2019
Photo: Markus Wörgötter, © mumok/Marina Apollonio
Freier Eintritt in alle mumok Ausstellungen
Expert_innengespräch: Gabrielle Cram (Dramaturgin, Kuratorin), Lisl Ponger (Künstlerin) und Mikki Muhr (mumok Kunstvermittlerin) in der Ausstellung Pattern and Decoration
Ein Gespräch zwischen den Mustern: Was eröffnen uns die künstlerischen Ansätze der Pattern-and-Decoration-Gruppe, wenn wir sie mit heutigen Fragen zu Kunst, Kultur und Postkolonialismus verknüpfen? Gabrielle Cram und Lisl Ponger – mit der Erfahrung ihrer künstlerischen Praxis zu Machtverhältnissen in Erzählmustern, Handlungsmöglichkeiten und der eigenen Rolle – diskutieren mit Mikki Muhr und dem Publikum.
Konzert: DIVES
Bereits kurz nach ihrer Entstehung im Jahr 2016 war die von Tamara Leichtfried, Viktoria Kirner und Dora de Goederen gegründete Band DIVES fest im Netz des Wiener Underground eingewoben. Startpunkt dieser Formation war das Pink Noise Girls Rock Camp 2015, wo sich die Protagonistinnen kennenlernten. Mit einem markanten Mix aus Surf- und Garage-Rock setzen DIVES ein starkes musikalisches Statement, das den internationalen Vergleich nicht zu scheuen braucht und bieten im Rahmen ihres mumok-Auftritts einen Vorgeschmack auf ihr Debütalbum, das im Herbst 2019 auf Siluh Records erscheint.