Sie sind hier

Creative Coding Lab

Für Studierende


Donnerstag, 14. Februar 2019, 17:30 bis Donnerstag, 07. März 2019, 19:00

Wie funktionieren Computer? Was machen Informatiker_innen? Was braucht es, um ein Computerprogramm zum Laufen zu bringen? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir im Creative Coding Lab in der mumok Bibliothek.

Im Hinblick auf wichtige Entwicklungen in den Digital Humanities, die wissenschaftliche Fragestellungen mit digitalen Tools vernetzen, wird eine Verbindung von fachspezifischen mit technischen Fähigkeiten immer gefragter. Wir gehen davon aus, dass alle Menschen elementare Kenntnisse in der Informatik erwerben können. Für diesen Hands-On Workshop werden keine Vorkenntnisse benötigt – grundsätzliches Interesse und ein wenig Kreativität sind ausreichend, um die ersten eigenen Software Applications zu programmieren!

Die Lektionen werden mit allgemeinen Übungen und Aufgaben in der Programmiersprache Scratch durchgeführt. Scratch ist eine visuelle Programmiersprache, die von der Lifelong-Kindergarten-Group am MIT Media Lab entwickelt wurde und beispielsweise an den Universitäten Harvard und Berkeley unterrichtet wird. Der Kurs richtet sich an Studierende der Geisteswissenschaften, insbesondere der Kunstgeschichte. Bei Bedarf stellen wir im Rahmen des Kurses Notebooks zur Verfügung.


Termine, Infos und Anmeldung

Donnerstag, 14.2., 21.2., 28.2. und 7.3, 17:3019:00
max. 8 Teilnehmer_innen
Ort: mumok Bibliothek
Teilnahme kostenlos

Ausgebucht