
Semesterferienspiel im mumok
Photo: Niko Havranke
Semesterferienspiel im mumok
Photo: Niko Havranke
Malen, walzen, kneten, drucken. . . Welche die beliebtesten Workshops im mumok sind, zeigen wir Dir während der Semesterferien. Jeden Tag, von Montag, 2. Februar bis Samstag, 7. Februar, täglich das Beste vom Besten!
Jeden Tag eine andere Technik aus unserem Repertoire im Atelier kombiniert mit einem Ausstellungsbesuch.
Der Klassiker unter den Museumsworkshops. Einfach malen. Aber vorher die Farben selber anrühren. Man nehme: Eier, Gewürze, Farbpigmente, Leinöl, Kleister, Kaffe. Wenn der Pinsel müde geworden ist, springen Walzen, Bürsten und Spachtel ein.
Zur Anmeldung
Mit langen Stoffbahnen verwandeln wir das mumok Atelier in eine Bühne. Du bist BühnenbildnerIn und RegisseurIn zugleich. Mit Lichtprojektionen und farbigen Folien erzählst Du Deine abenteuerlichen Museumserlebnisse. Wenn das zu leise ist, machen wir dazu unsere eigene Filmmusik.
Zur Anmeldung
Hast Du schon mal selbst Plastilin gemacht? Mehl, Salz, Wasser, Farbe, los! Und dann beginnt die Kneterei. Danach kommt der gute alte Ton aufs Brett –auch der will in Form gebracht werden.
Zur Anmeldung
Heute nehmen wir die Druckerpresse in Betrieb und schicken (fast) alles, was uns in die Finger kommt, durch die Walzen. Ist das zu fad, experimentieren wir mit Monotypie.
Zur Anmeldung
Wir fertigen unsere eigenen Stempel und dann ist nichts mehr sicher vor ihnen. Wir können damit endlos alles bestempeln. Mit dem Schablonendruck halten wir uns zurück und drucken nur auf das dafür vorgesehene Papier.
Zur Anmeldung
Der Klassiker unter den Museumsworkshops. Einfach malen. Aber vorher die Farben selber anrühren. Man nehme: Eier, Gewürze, Farbpigmente, Leinöl, Kleister, Kaffe. Wenn der Pinsel müde geworden ist, springen Walzen, Bürsten und Spachtel ein.
Zur Anmeldung