Scratch meets Makey Makey: Steuere den Stromkreis
Workshop für Unterstufe
In unserem Makey Makey-Workshop lernen die Schüler*innen spielerisch die Grundlagen zu Stromkreis, Binärcode, Leitfähigkeit und Erdung verstehen. Dabei heißt es, gemeinsam Controller aus Alltagsmaterialien zu gestalten und im Team zu testen. Parallel arbeiten sie in der Programmiersprache Scratch mit Ereignissen, Bewegung, Klang und einfachen Konditionen. Und so setzen sie mit Hardware ein eigenes kleines interaktives Computer-Projekt um (z. B. Soundboard, Bild-Trigger, Mini-Game). Unsere Sammlungswerke liefern dazu den Kurzinput zu Ästhetik, Interaktion und Medieneinsatz in der Kunst.
Warum brauchen meine Schüler*innen genau diesen Workshops?
Weil sie lernen, Technologie nicht nur zu konsumieren, sondern zu verstehen, zu bewerten und selbst zu gestalten. In Zeiten von KI, Automatisierung und Desinformation verbindet der Workshop kreatives Machen mit digitalkritischer Überlegung. Lernende zerlegen Phänomene in klare Schritte (Algorithmik), treffen begründete Entscheidungen, arbeiten kollaborativ und geben strukturiertes Feedback. So entstehen die zentralen Zukunftskompetenzen. Gestaltung auf Basis der digitalen Grundbildung wird mit Medienkompetenz (Schaltkreise, Daten, Code-Logik, Schnittstellen), Zusammenarbeit und Kommunikation verbunden. Das Ziel ist echte Selbstwirksamkeit: vom „Ich kann das nicht“ zum „Ich habe es gebaut“.
Ablauf
Equipment
Für wen?
Kosten: 6 Euro pro Schüler*in / Begleitpersonen nehmen kostenlos teil. Jede Schulklasse wird bitte mindestens von zwei Pädagog*innen begleitet.
Dauer & Ort
Noch Fragen?
Melden Sie sich sehr gerne bei uns unter: kunstvermittlung@mumok.at
Info: Weiterbildung für Lehrpersonen zur Vorbereitung und/oder Vertiefung
Stellen Sie hier eine Anfrage!