jeden zweiten Mittwoch ab 8. Oktober, 17.15 bis 19 Uhr
mumok House Dance
Tanz & Kunst
bewegt durchs Museum
Tauchen Sie in die pulsierende Welt des House Dance ein – geboren in der Clubszene der 80er in Chicago und New York, lebt dieser Stil von Rhythmus und Freiheit!
Die Tänzerin und Choreografin Farah Deen vermittelt grundlegende Schritte des House Dance, hat viele Groove-Übungen im Gepäck und erkundet Konzepte des Freestyles – alles immer mit dem Fokus auf Ihre individuelle Ausdruckskraft. Sie lernen verschiedene Bewegungsübungen, fassen Selbstvertrauen in und mit Ihrem Körper und entdecken die Balance zwischen kollektiver Energie und persönlicher Freiheit. Es wartet ein sicheres Umfeld auf Sie, Sie tanzen in Ihrem eigenen Tempo und Stil, ganz dem Konzept „Cyphering“ gleich – ein freies Tanzen innerhalb eines Kreises, das Ihnen Raum für Selbstentfaltung bietet, ganz ohne Druck oder Bewertungen. Und es warten jede Menge Lachen und gute Laune auf Sie!
Tanzen Sie unbedingt mit, wenn wir unsere Ausstellungsräume für den modernen Tanz öffnen!
Den 1980er-Jahren thematisch folgend, stellen wir Ihnen vor jeder Kurseinheit ein paar Kunstwerke in der Ausstellung Nie endgültig! Das Museum im Wandel vor. Dort erzählen Ihnen unsere Sammlungsaktivitäten über das damalige gesellschaftliche, kulturelle und politische Leben.
Farah Deen ist eine leidenschaftliche und dynamische Tänzerin sowie Choreografin, spezialisiert auf House Dance. In über 20 Jahren Erfahrung im Tanzbereich wurde ihr Stil von verschiedenen Tanzformen wie Hip Hop, Breaking, Waacking, Contemporary Dance und mehr geprägt.
Sie ist die Gründerin und künstlerische Leiterin des Flavourama Festivals, einer bedeutenden Plattform für Hip Hop und House Dance in Europa. Zudem leitet sie die Tanzcompagnie Potpourri, die in vielen Produktionen die Grenzen von Bewegung und Ausdruck auslotet.
Mit ihrer ansteckenden Energie und ihrem Engagement für individuelle Ausdruckskraft schafft Farah stets eine einladende und inklusive Atmosphäre für Tänzer*innen aller Level. Ein besonderes Augenmerk legt sie auf die Entwicklung von Selbstvertrauen, Kreativität und Groove, damit jede/r Teilnehmer*in ihre/seine eigene Tanzsprache entdeckt.
All Levels are welcome!
jeweils 17.15 bis 19 Uhr