SUCHE
Warenkorb
  

Zurück

Warenkorb wird geladen
Tickets kaufen
  

Tickets wählen:

Tag wählen:
  • mumok Ticket
  • Regulär
    0,00 €
  • Ermäßigt – Studierende unter 27 Jahren
    0,00 €
  • Ermäßigt – Senior*innen ab 65 Jahren oder mit Senior*innenausweis
    0,00 €
  • Ermäßigt – Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren
    0,00 €
  

Zurück

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag

10 bis 18 Uhr




Freitag, 5. September 2025, 18 Uhr

Ausstellungsgespräch
Kazuna Taguchi
Mit Heike Eipeldauer und Martin Germann

Ausstellungsgespräch | Kazuna Taguchi

Die enigmatischen Arbeiten von Kazuna Taguchi entstehen am Übergang von Malerei und Fotografie. Sie zeigen Körperfragmente, Gesten oder Blicke und knüpfen in der Hinterfragung der Darstellung des weiblichen Körpers an surrealistische Vorläuferinnen an. Aus unterschiedlichsten Bildquellen zusammengesetzt, durchdringen sich darin verschiedenste Zeitebenen, Erzählräume und Blickregime. Taguchis Bilder halten ihre Figuren in einem Schwebezustand zwischen Erscheinen und Verschwinden und schaffen damit Momente des Phantasmatischen. 
Die ungreifbare, von den geisterhaften und doch offenkundig konstruierten Fotografien ausgehende Distanz zeugt von Taguchis widerständiger Auseinandersetzung mit einer Gegenwart, die von visuellen Rückkoppelungsschleifen und der permanenten Arbeit am digitalen „Selbst“ geprägt ist.

 

Heike Eipeldauer, Kuratorin, mumok, und Martin Germann, Kuratorin, Köln, sprechen über Kazuna Taguchis künstlerische Praxis und ihre erste museale Einzelausstellung außerhalb Japans I’ll never ask you im mumok.

Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitten um Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind. Bitte buchen Sie dazu ein kostenloses Ticket.
Nach der Veranstaltung laden wir Sie zu Gesprächen und Drinks ein, um den Herbstauftakt im mumok zu feiern. Hier finden Sie alle Informationen zum Programm am 5. September.

Loading...