SUCHE
Warenkorb
  

Zurück

Warenkorb wird geladen
Tickets kaufen
  

Tickets wählen:

Tag wählen:
  • mumok Ticket
  • Regulär
    0,00 €
  • Ermäßigt – Studierende unter 27 Jahren
    0,00 €
  • Ermäßigt – Senior*innen ab 65 Jahren oder mit Senior*innenausweis
    0,00 €
  • Ermäßigt – Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren
    0,00 €
  

Zurück

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag

10 bis 18 Uhr




28.9.2018

Symposium zu Werner Hofmann

Symposium zu Werner Hofmann

In Kooperation mit dem Forum Frohner und dem Forum Morgen veranstaltet das mumok ein Symposium zu Werner Hofmann. Die Institutionen verbindet die große Wertschätzung sowie ein stetes Interesse für den legendären Kunsthistoriker, der Gründungsdirektor des mumok war und die Geschicke des Hauses ein Jahrzehnt lang lenkte. Hofmann gestaltete zahlreiche Ausstellungsprojekte in Krems und war zuletzt Mittelpunkt der Präsentation Hommage an Werner Hofmann, die 2017 im Forum Frohner gezeigt wurde. Im Rahmen der umfangreichen Ausstellung Wir Wegbereiter. Pioniere der Nachkriegsmoderne (12. Mai 2016 – 26. Februar 2017) im mumok wurden der Aufbau des Hauses sowie die ersten Jahre seines Bestehens in den Fokus gerückt.
 

 

Programm
 

Freitag, 28. September 2019

mumok – Museum moderner Kunst, Stiftung Ludwig Wien
Museumsplatz 1, 1070 Wien
 

14:00 Begrüßung
Cornelia Lamprechter, Geschäftsführerin mumok – Museum moderner Kunst Stift ung Ludwig Wien und Elisabeth Voggenender, künstlerische Direktorin Forum Frohner

 

Moderation Brigitte Borchhardt-Birbaumer

 

14:30 Susanne Neuburger
In Korrespondenz mit der Moderne. Werner Hofmann und der Aufbau der Sammlung für das 20er Haus

 

15:00 Matthias Boeckl
Werner Hofmann und die Kunst des thematischen Kuratierens. Fallbeispiel „Zauber der Medusa“, Wien 1987

 

15:30 Thomas Zaunschirm
Werner Hofmann im Rückspiegel

 

16:00 Kaffeepause
 

16:30 Regine Prange
Das polyfokale Kunsturteil. Werner Hofmann und die Wiener Schule

 

17:00 Dieter Ronte
Werner Hofmann: Strukturalismus und Kunstgeschichte

 

17:30 Klaus Herding (*1939 - †2018)
Ein Nachruf auf Klaus Herding

 

18:00 Gesprächsrunde
Werner Hofmanns Bezüge zu Wien und Niederösterreich
mit Brigitte Borchhardt-Birbaumer, Dieter Ronte, Wolfgang Drechsler, Dorothea Apovnik, Jutta Pichler

 


Samstag, 29. September

Forum Frohner
Minoritenplatz 4, 3500 Krems-Stein

09:30 Baustellenbegehung Landesgalerie Niederösterreich mit künstlerischem Direktor Christian Bauer

 

11:30 Begrüßung
Joachim Rössl, Präsident der Adolf Frohner Privatstiftung und Elisabeth Voggenender, künstlerische Direktorin Forum Frohner

 

Moderation Brigitte Borchhardt-Birbaumer

 

11:45 Elisabeth Voggeneder
Werner Hofmann und die Ästhetik des Hässlichen. Zum Anlass des Symposiums

 

12:00 Klaus Albrecht Schröder
Werner Hofmann in der Albertina: Zur Fundierung eines Theoriegebäudes
 

12:30 Sigrun Paas
Eva und die Zukunft. Ein Rückblick
 

13:00 Rainer Metzger
Werner Hofmann und die Kunst um 1800: These und Antithese

 

13:30 Mittagspause

 

14:30 Robert Fleck
Werner Hofmann als Dialektiker

 

15:00 Richard Kriesche
Werner Hofmann: Spaßkultur war seine Sache nicht!

 

16:00 Gesprächsrunde
Werner Hofmanns kuratorischer Ansatz und seine Impulse
mit Brigitte Borchhardt-Birbaumer, Klaus Albrecht Schröder, Christian Bauer, Rainer Metzger

 

Freie Teilnahme