SUCHE
Warenkorb
  

Zurück

Warenkorb wird geladen
Tickets kaufen
  

Tickets wählen:

Tag wählen:
  • mumok Ticket
  • Regulär
    0,00 €
  • Ermäßigt – Studierende unter 27 Jahren
    0,00 €
  • Ermäßigt – Senior*innen ab 65 Jahren oder mit Senior*innenausweis
    0,00 €
  • Ermäßigt – Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren
    0,00 €
  

Zurück

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag

10 bis 18 Uhr




14.12.2022

Symposium | Die Stärken der Schwäche | Slot 1 | Kontaminationen

Symposium | Die Stärken der Schwäche | Slot 1 | Kontaminationen

 

Das Symposium Die Stärken der Schwäche. Gesellschaften in unruhigen Zeiten widmet sich ausgewählten Schauplätzen und Problemfeldern, auf denen die Verletzlichkeit des Gewebes des Lebens politisch wird und/oder sich vielversprechende Formen des Umgangs mit den Blessuren des Kapitalozäns zeigen.

 

Slot 1
Kontaminationen | Contaminations
Mittwoch, 14. Dezember 2022

 

14.30 Uhr: Begrüßung und Einführung
Rainer Fuchs, mumok
Thomas Macho, IFK
Karin Harrasser, IFK

15 Uhr: Gemenge. Mit Thomas Köcks ‚Solastalgia‘ zu einer Pedologik des Zusammenlebens
Katrin Pahl | Professorin für Literaturwissenschaft und Gender Studies, Johns Hopkins University, Baltimore

15.45 Uhr: Padre Pio, der Schamane
Ulrich van Loyen | Medienwissenschafter und Sozialanthropologe, Medienwissenschaftliches Seminar, Universität Siegen

17 Uhr: Toxic Media Ecologies, Virtuous Vulnerabilities and Molecular Intermedia
in englischer Sprache
Sourayan Mookerjea | Director, Intermedia Research Studio, Department of Sociology, University of Alberta, Canada

17.45 Uhr: mixed up with others before we even begin. Von der Kollaboration zur Kontamination
Franz Thalmair | Kurator im mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien sowie künstlerischer Leiter des Kunstraum Lakeside, Klagenfurt