Sie sind hier

mumok Scratch Lab

Programmieren lernen mit Creative Coding. Für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren


Das mumok Scratch Lab ist ein besonderer und zeitgemäßer Weg der digitalen Auseinandersetzung mit Kunst. Kinder und Jugendliche lernen dabei spielerisch Programmieren, entdecken die neuen Technologien völlig zwanglos als künstlerisches Werkzeug, erschaffen eigene digitale Kunstwerke und entwickeln wichtige mediale Kompetenzen. Mittels Programmieren tauchen wir mit unseren Kursteilnehmer*innen in die Kunst- & Kulturgeschichte ein und erforschen gemeinsam wie unsere Welt entstanden ist. Unsere Sammlung ist dafür die ideale Spielwiese: Indem wir das kreative Potenzial unserer jungen Besucher*innen ansprechen, wecken wir ihre Neugierde, sich mit moderner und zeitgenössischer Kunst aktiv auseinanderzusetzen und diese als Teil ihres Lebensalltags zu erfahren.

Wir verwenden dafür Scratch, eine kostenlose und visuelle Open-Resource Computersprache, die am MIT (Massachusetts Institut of Technology, USA) von der Life Long Kindergarten Group speziell für den Einstieg in die Welt des Programmierens entwickelt wurde und beispielsweise an den Universitäten Harvard und Berkeley unterrichtet wird. Scratch bietet schier grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten: Bild, Musik und Text werden mithilfe der Computersprache ganz unkompliziert miteinander verbunden.


Frühling & Sommer 2023

Wir starten mit neuen Programmierkursen in den Frühling und Sommer! Neben drei mumok Scratch Labs bieten wir auch wieder zwei Online Scratch Labs an, damit alle Kinder und Jugendlichen mitmachen können. Ganz neu im Programm sind zwei Online Scratch Labs auf Englisch: Alle, die immer schon einmal in die Welt des Codings hinein schnuppern und dabei die eigenen Englischkenntnisse aufbessern wollen, sind hier goldrichtig!
 

  • NEU: Online Scratch Lab Sommer ab Juni
    für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
    an jedem Donnerstag im Juni, ab 1. Juni
    jeweils 15 bis 17 Uhr
    Hier Plätze reservieren
     
  • mumok Scratch Lab | Mittwochskurs
    für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
    Mittwoch, 8. März bis 21. Juni, jeweils 16 bis 18 Uhr – für alle von 8 bis 14 Jahren
    Hier Plätze reservieren
     
  • mumok Scratch Lab | Samstag Vormittag
    für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
    Samstag, 11. März bis 24. Juni, jeweils 10 bis 12 Uhr – für alle von 8 bis 14 Jahren
    Hier Plätze reservieren
     
  • mumok Scratch Lab | Samstag Nachmittag
    für Anfänger*innen
    Samstag, 11. März bis 24. Juni, jeweils 13.30 bis 15.30 Uhr – für alle von 8 bis 14 Jahren
    Hier Plätze reservieren
     
  • Online Scratch Lab Frühling
    für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
    Donnerstag, 9. März bis 13. April, jeweils 16 bis 18 Uhr – für alle von 8 bis 14 Jahren
    Hier Plätze reservieren
     
  • Online Scratch Lab Sommer
    für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
    Donnerstag, 20. April bis 25. Mai, jeweils 16 bis 18 Uhr – für alle von 8 bis 14 Jahren
    Hier Plätze reservieren
     
  • NEU: Online Scratch Lab Frühling | Englisch
    für Anfänger*innen: Programmieren lernen und Englischkenntnisse aufbessern!
    Freitag, 10. März bis 14. April, 16 bis 18 Uhr
    für alle von 8 bis 14 Jahren
    Hier Plätze reservieren
     
  • NEU: Online Scratch Lab Sommer | Englisch
    für Anfänger*innen: Programmieren lernen und Englischkenntnisse aufbessern!
    Freitag, 21. April bis 26. Mai, 16 bis 18 Uhr
    für alle von 8 bis 14 Jahren
    Hier Plätze reservieren

 

 

Die mumok Scratch Labs finden alternierend statt: Wir treffen uns abwechselnd im Museum und online via Zoom. Bei den Kursen im Museum besuchen wir gemeinsam die aktuelle Ausstellung und lassen uns von unseren Sammlungswerken für eigene Scratch-Projekte inspirieren. Dabei können die Kinder und Jugendliche mindestens 80 Minuten lang an ihrem eigenen individuellen Projekt arbeiten und werden jederzeit bestens von uns unterstützt. Apropos individuell: Um ein individuelles Arbeiten im Museum zu ermöglichen, bekommen alle Teilnehmer*innen einen Laptop für die Dauer des Workshops von uns kostenfrei zur Verfügung gestellt.

All unsere mumok Scratch Labs und unsere Online Scratch Labs sind eine Mischung aus Gruppen- & Individualunterricht für Kinder und Jugendliche verschiedenster Skills. Neue Besucher*innen all unserer Kurse bereiten wir vor Kursbeginn bei einem persönlichen Kennenlerntermin auf den Kurs optimal vor, so dass sie*er im ersten Workshop perfekt einsteigen und mitmachen kann.

In jeder Kurseinheit stellen wir neue Themen vor, die wir gemeinsam erkunden, es bleibt also weiterhin äußerst spannend!

Für Fragen oder sollte der Kurs Ihrer Wahl bereits ausgebucht sein, kontaktieren Sie sehr gerne unseren Kurator für kreatives Lernen, Benedikt Hochwartner: 0699 10013691 und benedikt.hochwartner@mumok.at.

 


Für die mumok Scratch Labs und die Online Scratch Labs sind keine Programmierkenntnisse und Kunsterfahrung notwendig!
 

  • Die Programmiersprache Scratch ist eine kostenfreie und visuelle Open-Resource Computersprache.
  • Die Kurse, die online durchgeführt werden, finden via Zoom statt. Den Zoomlink mit allen Zugangsdaten senden wir Ihnen ein paar Tage vor dem Kurs zu.
  • Für die Online-Kurse benötigen Sie entweder:
    - einen PC bzw. Laptop (Scratch und Zoom können Sie gleichzeitig am PC und Laptop öffnen.)
    oder
    - ein Tablet bzw. I-Pad und ein Smartphone (Falls Sie mit einem Tablet / I-Pad arbeiten, öffnen Sie Scratch bitte am Tablet bzw. I-Pad und Zoom auf Ihrem Smartphone.)
  • Weiters benötigen Sie für die Online-Kurse stabiles Internet sowie Webcam und Mikrofon (meistens sind diese im Computer integriert).