Sie sind hier

mumok insider

Tipps und aktuelle Beiträge vom mumok Team und Freund*innen des Hauses

Ansicht mumok Bibliothek mit Wandskulptur von Lawrence Weiner

Sprache als Skulptur – Nachruf auf Lawrence Weiner

6. Dezember 2021

Mit seiner Art, die Sprache als Werkmotiv zu verwenden, schuf Lawrence Weiner nicht nur zentrale Arbeiten der Konzeptkunst, sondern definierte auch die Grundlagen dieser Kunstrichtung. Ein Nachruf von Rainer Fuchs


Eine Zeichnung von Mikki Muhr

Feministisch Betrachtet – künstlerisches Handeln

3. Dezember 2021

Künstlerisches Handeln in queerfeministischen & feministischen Zusammenhängen


S/W Foto von Wiener Gruppe auf der Bühne

Ein ungewöhnlicher Mensch – in memoriam Oswald Wiener

23. November 2021

Die Stringenz von Oswald Wieners kritischem Geist beweist sich nicht zuletzt darin, dass er durch künstlerischen Erfolg nicht in Selbstzufriedenheit erstarrte, sondern im Gegenteil, sich selbst gegenüber kompromisslos sein eigener Kritiker blieb. Ein Nachruf von Rainer Fuchs


Buchcover Vielfalt im mumok

Wir feiern die Vielfalt

12. November 2021

Im Juni 2021 hat das mumok über die Plattform story.one zu einer Challenge aufgerufen und Kurzgeschichten zum Thema Vielfalt gesammelt. Es wurden 273 Geschichten eingereicht, die diverser nicht sein konnten


Frau ließt Text in Ausstellung Enjoy – die mumok Sammlung im Wandel

COPE – Geschichten zum Thema Vielfalt

4. November 2021

Das mumok ist im Rahmen des EU-Projekts COPE ein Ort der Begegnung und bietet einen geschützten Rahmen, wo Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, Communitys und Gesellschaftsschichten zusammenkommen, um an interkulturellen und künstlerischen Aktivitäten teilzunehmen


Mann sitzt in Sessel in der Ausstellung Enjoy und liest vor

COPE – Geschichten zum Thema Vielfalt

22. Oktober 2021

Das mumok ist im Rahmen des EU-Projekts COPE ein Ort der Begegnung und bietet einen geschützten Rahmen, wo Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, Communitys und Gesellschaftsschichten zusammenkommen, um an interkulturellen und künstlerischen Aktivitäten teilzunehmen


Buchcover mit Scene aus Wien um 1900

Künstlerbuch Mathias Poledna: Indifference

20. Oktober 2021

Die von Mathias Poledna konzipierte Publikation begleitet sein filmisches Werk Indifference (2018), das gegenwärtig in der Sammlungsausstellung Enjoy – die mumok Sammlung im Wandel. Gegenwart der Geschichte zu sehen ist


Renate Schiansky - "Zu Hause"

COPE – Geschichten zum Thema Vielfalt

15. Oktober 2021

Das mumok ist im Rahmen des EU-Projekts COPE ein Ort der Begegnung und bietet einen geschützten Rahmen, wo Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, Communitys und Gesellschaftsschichten zusammenkommen, um an interkulturellen und künstlerischen Aktivitäten teilzunehmen


Verschiedene Buchcover

Enjoy in der mumok Bibliothek

13. Oktober 2021

Anlässlich der Ausstellung Enjoy. Die mumok Sammlung im Wandel präsentiert die mumok Bibliothek Künstlerbücher, die während der letzten zehn Jahre erworben wurden, und setzt diese in Dialog mit historischen Exemplaren, die sich schon länger in der Bibliothekssammlung befinden


Frau die vorliest

COPE – Geschichten zum Thema Vielfalt

12. Oktober 2021

Das mumok ist im Rahmen des EU-Projekts COPE ein Ort der Begegnung und bietet einen geschützten Rahmen, wo Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, Communitys und Gesellschaftsschichten zusammenkommen, um an interkulturellen und künstlerischen Aktivitäten teilzunehmen


Dame vor Beottis "Mappa del Mondo"

COPE – Geschichten zum Thema Vielfalt

8. Oktober 2021

Das mumok ist im Rahmen des EU-Projekts COPE ein Ort der Begegnung und bietet einen geschützten Rahmen, wo Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, Communitys und Gesellschaftsschichten zusammenkommen, um an interkulturellen und künstlerischen Aktivitäten teilzunehmen


Außenasicht mumok Gebäude

Geburtstagsgrüße

17. September 2021

Johannes Attems, Martin Böhm, Theresa Hochhauser, Julia Fabényi und Letizia Ragaglia gratulieren zum mumok Jubiläum


Seiten