Sie sind hier

mumok insider

Tipps und aktuelle Beiträge vom mumok Team und Freund*innen des Hauses

mixed up with others | Nothing Nowhere Into Something Somewhere

18. Dezember 2022

Die Künstlerinnen Anetta Mona Chişa und Lucia Tkáčová haben die Ausstellungsarchitektur zu mixed up with others before we even begin entworfen. Mit einer Intervention auf der mumok Fassade erweitern sie die Ausstellung bis in den öffentlichen Raum.


Von der Autonomie hin zu geteilten Situationen | Interview mit Karin Harrasser

14. Dezember 2022

Karin Harrasser, Professorin an der Kunstuniversität Linz, hat gemeinsam mit mumok Kurator Franz Thalmair das Symposium Die Stärken der Schwäche gestaltet. Im Interview spricht Harrasser über Kontaminationen, Reinheit und ein "Zeitalter der Schwäche".


Auf eine gute Nachbarschaft: MusikTheater an der Wien in der mumok Hofstallung

12. Dezember 2022

Das MusikTheater an der Wien öffnete Anfang Oktober seine Pforten im MuseumsQuartier. Anlass genug für uns, die neue Nachbarschaft in unserem Schwerpunkt Creative Learning zu feiern und Bild und Ton in transdisziplinären Vermittlungsprojekten besonders nah aneinanderzurücken.


Feministisch Betrachtet | Tier* in Dir*

9. Dezember 2022

Am 18. Dezember 2022 lädt Mikki Muhr die Kunstwissenschafter*in Susanne Lummerding in der Ausstellung Das Tier in Dir zu einem Live-Gespräch über Differenzen, Normierungen und Machtverhältnisse. Lesen Sie hier einen kleinen Vorgeschmack.


60 Jahre mumok | Teil 2: Die 1970er-Jahre

30. November 2022

In sechs Kapiteln beleuchtet Chefkurator Rainer Fuchs jedes Jahrzehnt der wechselvollen 60-jährigen Geschichte des mumok. Im zweiten Teil geht es um die 1970er-Jahre und die Direktion von Alfred Schmeller, der unter anderem das Riesenbillard von haus-Rucker-Co im Museum des 20. Jahrhunderts ausstellte.


Tierkreis für Kinder: Junge Musik in der mumok Matinee petite

11. November 2022

Im Rahmen unserer mumok Matineen präsentieren wir an Sonntagvormittagen Musik direkt in den Ausstellungsräumen. Bei der Matinee petite am 20. November spielen junge Musiker*innen passend zur Ausstellung Das Tier in Dir der Zyklus Tierkreis. Zwölf Melodien der Sternzeichen von Karlheinz Stockhausen.


Das Tier in Dir | Von Wolpertingern im Friedhofsnebel: Tiere in der Mode

1. November 2022

Modejournalist Daniel Kalt über Tiere in der Mode, Pelzkreationen an Allerheiligen und die Transferfunktion, die von animalisch anmutender Kleidung ausgeht.


60 Jahre mumok | Teil 1: Die 1960er-Jahre

30. Oktober 2022

In sechs Kapiteln beleuchtet Chefkurator Rainer Fuchs jedes Jahrzehnt der wechselvollen 60-jährigen Geschichte des mumok. Im ersten Teil geht es um die 1960er-Jahre und die Gründung des Museums des 20. Jahrhunderts im Wiener Schweizergarten.


Kollaborative Künstlerbücher aus der mumok Bibliothek | Moby Dick Filet

26. Oktober 2022

Simone Moser über das kollaborative Künstlerbuch Moby Dick Filet aus dem Harpune Verlag.


Freiräume – eine Kooperation zwischen mumok und dem Verein Dialog

20. Oktober 2022

Das Projekt Freiräume ist eine Kooperation des Vereins Dialog, einer ambulanten Suchthilfeeinrichtung, und des mumok, die 2009 im Rahmen von Kulturtransfair entstanden ist.


Das Tier in Dir | Komm spiel mit mir, ich spiel mit Tier: Spielplastiken der Stadt Wien

18. Oktober 2022

Eisbären, Katzen, Elefanten, Pferde und Eulen: In Wien gibt es so manches Tier im öffentlichen Raum und in den Freiflächen der Gemeindebauten zu entdecken. Ein Essay von Stefanie Reisinger.


Nachruf auf Isolde Maria Joham

14. Oktober 2022

Mit dem Tod von Isolde Maria Joham verliert die heimische Szene eine Pionierin mit Gegenwartsbezug.


Seiten