Zur Finissage der Ausstellung Musée à vendre pour cause de faillite. Herbert Foundation und mumok im Dialog lädt das Dorotheum ins mumok ein.
Programm
Führungen
Treffpunkt: Foyer
11:00: Ästhetik der Kopflastigkeit. Mit Patrick Puls
12:00: Nervenzusammenbruch der Moderne. Mit Maria Huber
13:00: Stolpern zwischen Bild und Sprache. Mit Mikki Muhr
14:00: Ästhetik der Kopflastigkeit. Mit Patrick Puls
15:00: Nervenzusammenbruch der Moderne. Mit Maria Huber
16:00: Stolpern zwischen Bild und Sprache. Mit Mikki Muhr
17:00: Schöner Wohnen. Mit Maria Bucher
18:00: Rundgang vor Schluss. Mit Eva Badura-Triska
Kuratorin Eva Badura-Triska führt kurz vor Ausstellungsende ein letztes Mal durch die Präsentation Musée à vendre pour cause de faillite. Herbert Foundation und mumok im Dialog und spricht über die Sammelleidenschaft von Anton und Annick Herbert.
Kinderprogramm
Treffpunkt: Foyer
11:00–12.30: Für Kinder zwischen 4 und 6 – Atelier x-small
Im Atelier können die jüngsten BesucherInnen nach Herzenslust malen, kritzeln, kleben und kneten
14:00–16:00: Workshop für Kinder ab 6 – Zerlegt. Zerstört? Zusammengebaut!
Im Atelier warten verschiedene Gegenstände darauf, von dir auseinandergenommen zu werden – und vielleicht lässt sich ja aus den Einzelteilen etwas Neues machen!
16:00: Führung für Kinder ab 6 – Das verwirrte Tier
Begleite ein seltsames Tier in verwirrende Räume und zu spiegelnden Flächen. Gemeinsam kannst du mit dem Verwirrtier Geschichten erleben: Die Welt verändert sich, was rechts war, ist nun links, was zuerst gerade war, ist jetzt krumm.
10:00–18:00: KinderkunstTransporter
Er ist kinderleicht zu bedienen: Man kann ihn rollen, Materialien mitführen, auf ihm sitzen oder den Deckel als Unterlage beim Zeichnen benutzen.
Am Dorotheumstag ist auch die Schaustellung zu den großen Auktionen Zeitgenössische Kunst, Moderne, Jugendstil, Silber, Juwelen und Uhren im Palais Dorotheum von 14:00 bis 17:00 für Sie geöffnet!