Mikki Muhr über eine Spezialausgabe von Feministisch Betrachtet am 22. Mai: Elisabeth Schäfer spricht in der Ausstellung Enjoy – die mumok Sammlung im Wandel zum Thema Gewalt der Bilder – Bilder der Gewalt.
Am 20. Mai spielt der elektronische Konzeptkünstler Thomas Brinkmann ein Extended Live Set in der mumok Hofstallung. Im Interview spricht er über das Verhältnis der Club- und Technoszene zur Welt der bildenden Kunst in den 1990er-Jahren.
Wolfgang Tillmans führt bei einem virtuellen Rundgang durch seine aktuelle Ausstellung Schall ist flüssig und spricht mit Kurator Matthias Michalka über ausgewählte Werke.
Das zweijährige EU-Projekt COPE hat nicht nur Begegnungs- und Dialogräume geschaffen, sondern auch Wissen und Skills vermittelt und Menschen zueinander gebracht, die sich sonst vielleicht nicht begegnet wären.
Am 4. Mai präsentiert Betinna Brunner das Filmprogramm Reach Capacity mit Filmen von Ericka Beckman im mumok kino. Ericka Beckman ist für die idiosynkratische Bildsprache ihrer filmischen Arbeiten bekannt, in denen sie Strukturen des Spiels mit Aspekten des Experimentalfilms und der Populärkultur verknüpft.