Im Rahmen der Ausstellung Das Tier in Dir – Kreaturen in (und außerhalb) der mumok Sammlung hat Künstlerin Frida Orupabo eine Arbeit für unseren Blog zur Verfügung gestellt.
Die Texte für den Kinderaudioguide zur Ausstellung Das Tier in Dir – Kreaturen in (und außerhalb) der mumok Sammlung entstanden in Zusammenarbeit mit den Schulkindern der 4. Klasse der Volksschule Karl Löwe Gasse.
Im Rahmen unserer mumok Matineen präsentieren wir an Sonntagvormittagen Musik direkt in den Ausstellungsräumen. Bei der Matinee petite am 20. November spielen junge Musiker*innen passend zur Ausstellung Das Tier in Dir der Zyklus Tierkreis. Zwölf Melodien der Sternzeichen von Karlheinz Stockhausen.
Im Rahmen der Ausstellung Das Tier in Dir – Kreaturen in (und außerhalb) der mumok Sammlung hat Künstlerin Renate Bertlmann eine Arbeit für unseren Blog zur Verfügung gestellt.
Modejournalist Daniel Kalt über Tiere in der Mode, Pelzkreationen an Allerheiligen und die Transferfunktion, die von animalisch anmutender Kleidung ausgeht.
In sechs Kapiteln beleuchtet Chefkurator Rainer Fuchs jedes Jahrzehnt der wechselvollen 60-jährigen Geschichte des mumok. Im ersten Teil geht es um die 1960er-Jahre und die Gründung des Museums des 20. Jahrhunderts im Wiener Schweizergarten.
Das Projekt Freiräume ist eine Kooperation des Vereins Dialog, einer ambulanten Suchthilfeeinrichtung, und des mumok, die 2009 im Rahmen von Kulturtransfair entstanden ist.
Eisbären, Katzen, Elefanten, Pferde und Eulen: In Wien gibt es so manches Tier im öffentlichen Raum und in den Freiflächen der Gemeindebauten zu entdecken. Ein Essay von Stefanie Reisinger.