Sie sind hier

mumok insider

Tipps und aktuelle Beiträge vom mumok Team und Freund*innen des Hauses

Feministisch Betrachtet | Bildräume queeren III

22. November 2023

Am 26. November 2023 laden wir zu Bildräume Queeren III in die Ausstellung Adam Pendleton. Blackness, White, and Light ein. Anlässlich der Führung schreibt Mikki Muhr für unseren Blog über räumliche Erfahrungen, Wahrnehmung von Zeit und das Einnehmen unterschiedlicher Perspektiven.


Die Schneekugeln von Benoît Piéron

Mittwoch, 25. Oktober 2023

Der Künstler Benoît Piéron und die Kuratorin Manuela Ammer sprechen über Schneekugeln, ihre Bedeutung für Piérons neue Ausstellung im mumok und ihre Wiener Herkunft.


Kein Futter für Papierfischchen

Montag, 23. Oktober 2023

Der Erhalt zeitgenössischer Kunstwerke ist eine Challenge, der sich mumok-Restauratorin Karin Steiner gerne stellt. Zuletzt etwa den feinen Collagen von Elisabeth Wild.


muco community: Digitale Bildung trifft auf kreatives Lernen

2. September 2023 Im März dieses Jahres startete die muco community, unsere partizipative Lerngemeinschaft für digitale Kompetenzen. Es ist ein aufregendes und wegweisendes zweijähriges Projekt in Zusammenarbeit mit verschiedenen Wiener Schulen und der Arbeiterkammer Wien. Dabei wird der Fokus auf creative learning und digitale Bildung gelegt, um Kinder und Jugendliche für die Zukunft zu empowern.

Offene Werkstatt – ein Format mit Austausch und Dauer

18. August 2023

Seit sieben Jahren lädt das mumok einmal im Monat zu einer offenen Werkstatt. In diesem Blogbeitrag wollen wir von der langen Geschichte dieses beliebten Formats erzählen, einige Beiträge von Teilnehmer*innen teilen und aktuelle Aktivitäten und Vorhaben vorstellen – und nicht zuletzt zum Mit-Machen einladen.


60 Jahre mumok | Teil 5: Die 2000er-Jahre

12. Juli 2023

In sechs Kapiteln beleuchtet Chefkurator Rainer Fuchs jedes Jahrzehnt der wechselvollen 60-jährigen Geschichte des mumok. In diesem Beitrag stehen die 2000er-Jahre im Fokus: Die Zeit nach der Eröffnung des neuen Museums im MuseumsQuartier Wien.


Lernen in Veränderung

5. Juni 2023

Für die Ausstellung Adam Pendleton. Blackness, White, and Light entwickelte JG Danso in Zusammenarbeit mit Mikki Muhr das Vermittlungsprogramm Lernen in Veränderung.


Ilya Kabakov – Nachruf

1. Juni 2023

Mit dem Tod von Ilya Kabakov verlieren wir eine Persönlichkeit, die geschichtliche Erfahrung in künstlerisches Engagement mit gesellschaftlichen Perspektiven umzusetzen vermochte.


Feministisch Betrachtet & Screenwise: intersektional – kooperieren

17. Mai 2023

Mikki Muhr realisiert seit etwa 15 Jahren das Format Feministisch Betrachtet im mumok, zuletzt auch in Zusammenarbeit mit JG Danso. Im Rahmen von SCREENWISE schreiben die beiden über die Wichtigkeit von intersektional-feministischen Zugängen und feministisches Arbeiten im Kontext von Kunstproduktion und -theorie.


60 Jahre mumok | Teil 4: Die 1990er-Jahre

15. Mai 2023

In sechs Kapiteln beleuchtet Chefkurator Rainer Fuchs jedes Jahrzehnt der wechselvollen 60-jährigen Geschichte des mumok. Dieses Mal geht es um die 1990er-Jahre und die Direktion von Lóránd Hegyi.


mixed up with others before we even begin | Nilbar Güres

3. April 2023

Die in der Türkei aufgewachsene Künstlerin Nilbar Güreş setzt sich mit den persönlichen und gesellschaftlichen Beschränkungen auseinander, die durch Heteronormativität erzeugt werden. In der Ausstellung mixed up with others before we even begin sind einige ihrer Arbeiten bis zum 10. April 2023 zu sehen.


mixed up with others before we even begin | Nicolás Lamas

27. März 2023

Nicolás Lamas beschäftigen die Schnittstellen und Bruchlinien zwischen Kunst, Wissenschaft, Technologie und Alltagskultur. In der Ausstellung mixed up with others before we even begin sind einige seiner Arbeiten bis zum 10. April 2023 zu sehen.


Seiten