Sie sind hier

mumok insider

Tipps und aktuelle Beiträge vom mumok Team und Freund*innen des Hauses

Vordemberge-Gildewart Stipendium 2022 – die Nominierten | Teil 3

25. Juni 2022

Wir stellen die Nominierten für das diesjährige Stipendium der Vordemberge-Gildewart Stiftung vor. Heute geht es um Cecilie Norgaard, Anne Schmidt, Myles Starr, Miriam Stoney und Laurence Sturla.


Nachruf auf Hermann Fillitz

20. Juni 2022

Mit dem Tod von Hermann Fillitz verlieren wir eine historische Gründungsfigur des Museums und eine Persönlichkeit, die sich unermüdlich für die Internationalisierung des mumok und seiner Sammlung eingesetzt hat.


Vordemberge-Gildewart Stipendium 2022 – die Nominierten | Teil 2

15. Juni 2022

Wir stellen die Nominierten für das diesjährige Stipendium der Vordemberge-Gildewart Stiftung vor. Heute geht es um Aklima Iqbal, Ana Likar, Irina Lotarevich, Marlene Maier und Theodor Maier.


Vordemberge-Gildewart Stipendium 2022 – die Nominierten | Teil 1

8. Juni 2022

Wir stellen die Nominierten für das diesjährige Stipendium der Vordemberge-Gildewart Stiftung vor. Heute geht es um Rehema Chachage, Ilkin Beste Çirak & Nigel Gavus, Lukas Gritzner, Jojo Gronostay und Flora Hauser.


Jesse Stecklow im mumok

Mit den Ohren wackeln: Auszug aus dem Katalog Jesse Stecklow. Terminal

23. Mai 2022

Kuratorin Lisa Long über die künstlerische Arbeit von Jesse Stecklow und die Bedeutung des Motivs der Ohren in seiner aktuellen Ausstellung Terminal.


Feministisch Betrachtet Spezial mit Mikki Muhr und Elisabeth Schäfer am 22. Mai 2022

Feministisch Betrachtet Spezial: Gewalt der Bilder – Bilder der Gewalt

16. Mai 2022

Mikki Muhr über eine Spezialausgabe von Feministisch Betrachtet am 22. Mai: Elisabeth Schäfer spricht in der Ausstellung Enjoy – die mumok Sammlung im Wandel zum Thema Gewalt der Bilder – Bilder der Gewalt.


Wolfgang Tillmans virtuelle Führung durch die Ausstellung Schall ist flüssig

Ein virtueller Ausstellungsrundgang mit Wolfgang Tillmans

9. Mai 2022

Wolfgang Tillmans führt bei einem virtuellen Rundgang durch seine aktuelle Ausstellung Schall ist flüssig und spricht mit Kurator Matthias Michalka über ausgewählte Werke.


mumok Frauenchor COPE Projekt

Frauen erheben die Stimme: Frauenchor im mumok

5. Mai 2022

Das zweijährige EU-Projekt COPE hat nicht nur Begegnungs- und Dialogräume geschaffen, sondern auch Wissen und Skills vermittelt und Menschen zueinander gebracht, die sich sonst vielleicht nicht begegnet wären.


Hermann Nitsch (1938-2022) – ein Universalist der Künste

19. April 2022

Der geschichtsverdrängenden und von einem konservativen Katholizismus geprägten österreichischen Nachkriegsgesellschaft hielt die Kunst von Hermann Nitsch und seinen Mitstreitern des Wiener Aktionismus unverhohlen den Spiegel vor.


Wolfgang Tillmans Book for Architects in der mumok Ausstellung

Felicity D. Scott über Wolfgang Tillmans

19. April 2022

Architekturprofessorin Felicity D. Scott über Book for Architects von Wolfgang Tillmans. Ein Auszug aus dem Katalog.


Enjoy Kunst und Kosmos

Kunst und Kosmos: Eine Reise in den Weltraum

11. April 2022

In der Sammlungsausstellung Enjoy – die mumok Sammlung im Wandel werden Arbeiten präsentiert, die sich auf unterschiedlichste Weise mit dem Weltraum beschäftigen. Wir stellen Ihnen drei dieser Werke vor.


Edelbert Köb mumok

Edelbert Köb zum 80. Geburtstag

31. März 2022

Der Künstler und ehemalige mumok Direktor Edelbert Köb wird 80 und das mumok gratuliert!


Seiten