
Ingeborg Strobl
Keramikobjekte 1973 – 1974
Keramik, weiß, matt glasiert / ceramic, white-mat glazed
mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig, Schenkung Ingeborg Strobl, 2017
© Bildrecht, Wien, 2019
Photo: © mumok
Filter ein-/ausblenden
Ingeborg Strobls Arbeit steht in der Tradition konzeptueller und medienübergreifender Kunst. In ihren Objekten, Installationen, Collagen, Malereien, Fotografien, Filmen und Publikationen nehmen Natur- und Tiermotive als Spiegelbilder des Gesellschaftlichen eine zentrale Rolle ein. Auch zeigt sich in ihrem Werk eine Vorliebe für das Randständige, Verborgene, das allzu leicht Übersehene oder Verdrängte, sowie eine damit verknüpfte Abneigung gegen Produktions- und Konsumwahn. Schwerpunkte innerhalb der Ausstellung bilden die - bisher selten gezeigten - frühen keramischen Arbeiten, die während der Studienzeit in London entstanden sind. Strobls Sinn für die im Vergänglichen verborgene Schönheit, bzw. für die Hinfälligkeit aller Pracht manifestiert sich bereits in diesen frühen Arbeiten. In einer Vielzahl von detailliert ausgeführten Buntstiftzeichnungen übersetzt sie den surrealen Illusionismus der Keramiken ins Bildhafte. Ihr immer wieder durchschlagendes Interesse, an Verfall, Tod und Vergänglichkeit - etwa in den zahlreichen Friedhofsfotos - ist, fernab jeder Weltflucht, als feinsinnige Studie über die Lebenden sowie als Interesse am Gegenwärtigen und Kommenden zu werten. Strobl hat dem mumok ihr Archiv mit zahlreichen Werken und Drucksorten als Schenkung überlassen welcher einen repräsentativen Einblick in ihr umfangreiches Oeuvre gibt.
Kuratiert von Rainer Fuchs
Ingeborg Strobl
Keramikobjekte 1973 – 1974
Keramik, weiß, matt glasiert / ceramic, white-mat glazed
mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig, Schenkung Ingeborg Strobl, 2017
© Bildrecht, Wien, 2019
Photo: © mumok
Ingeborg Strobl
Das Nashorn und die Elektrizität, 1971
Ölkreide, Bleistift auf Papier / oil chalk, pen on paper
mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig, Schenkung Ingeborg Strobl, 2017
© Bildrecht, Wien, 2019
Photo: © mumok
Ingeborg Strobl
Eat / Horse, 1996
Coverrückseite einer Publikation anlässlich der Ausstellung Moving In / Backside of a publication cover, published within the scope of the exhibition Moving In, Randolph Street Gallery, Chicago/Illinois, USA, April 26 – Juni 1, 1996 / April 26 to June 1, 1996, Photo: Alfred Damm
©1996 Ingeborg Strobl / Bildrecht Wien
Photo: © mumok
Ingeborg Strobl
Pig, 1996
Cover einer Publikation anlässlich der Ausstellung Moving In / Backside of a publication cover, published within the scope of the exhibition Moving In, Randolph Street Gallery, Chicago/Illinois, USA,
April 26 – Juni 1, 1996 / April 26 to June 1, 1996
©1996 Ingeborg Strobl / Bildrecht Wien
Photo: © mumok
Ingeborg Strobl
ohne Titel, 2014
mumok, Schenkung Ingeborg Strobl, 2017 © Bildrecht, Wien 2020, Foto: © Ingeborg Strobl
Ingeborg Strobl
Friedhof Warschau, 2013
Farbfotografie / color photography
mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig, Schenkung / donation by Ingeborg Strobl, 2017
© Bildrecht, Wien 2020
Photo: Ingeborg Strobl
Ingeborg Strobl
Armenien (Friedhof, Stadt Jerewan), 2011
Farbfotografie / color photography
mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig, Schenkung / donation by Ingeborg Strobl, 2017
© Bildrecht, Wien 2020
Photo: Ingeborg Strobl
Ingeborg Strobl
Nashorn mit zerbrochenem Teller, 1973
Keramik
mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig, Schenkung / donation by Ingeborg Strobl, 2017
© Bildrecht, Wien 2020
Photo: mumok
Ingeborg Strobl
Fische, 1973
Keramik, Baumwolle, Körner, je ca. / ceramic, cotton, seeds, each ca. 6 x 32 x 7 cm
mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig, Schenkung / donation by Ingeborg Strobl, 2017
© Bildrecht Wien 2020
Photo: mumok
Ingeborg Strobl
Schulterblattknochen mit Formeln, 1974
Keramik, Transferdruck / ceramic, transfer print
7 x 18 x 32 cm
mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig, Schenkung / donation by Ingeborg Strobl, 2017
© Bildrecht Wien 2020
Photo: mumok
Ingeborg Strobl
Ohne Titel, undatiert
Papier, Ölkreide, Bleistift / paper, oil chalk, pencil
44,1 x 60 cm
mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig, Schenkung / donation by Ingeborg Strobl, 2017
© Bildrecht Wien 2020
Photo: mumok
Ingeborg Strobl
Niemand wird berühmt mit
Niemand wird berühmt ohne, 1993
Aquarell, Papier / water color, paper
35,7 x 51,6 cm
mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig, Schenkung / donation by Ingeborg Strobl, 2017
© Bildrecht Wien 2020
Photo: mumok
Ingeborg Strobl
Hervorragend, 1993
Aquarell, Papier / water color, paper
25,2 x 42,3 cm
mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig, Schenkung / donation by Ingeborg Strobl, 2017
© Bildrecht Wien 2020
Photo: mumok
Ingeborg Strobl
Patti Smith, 1979
Papier, Polaroidfoto (Farbe), Farbe, Schreibmaschine, Zeitungsausschnitt, Tinte / paper, polariod photography (colored), paint, typewriter, newspaper cutting, ink
24 x 18,9 cm
mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig, Schenkung / donation by Ingeborg Strobl, 2017
© Bildrecht Wien 2020
Photo: mumok
Ingeborg Strobl
Ohne Titel, 1977
Papier, Ölkreide, Bleistift, Farbfotografie / paper, oil chalk, pencil, colored photography
31,2 x 43,8 cm
mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig, Schenkung / donation by Ingeborg Strobl, 2017
© Bildrecht Wien 2020
Photo: mumok
Ingeborg Strobl
Es ist doch ganz schön, dass die Moderne so gescheitert ist., 2000
Gouache, Collage
16,7 x 26,5 cm
Courtesy: Galerie Altnöder
© Bildrecht Wien 2020
Photo: mumok
Ingeborg Strobl
Führen Sie ihrer Kunst wegen ein Doppelleben?, 2001
Aquarell, Zeitschriftenausschnitt auf Karton / water color, magazine cutting on cardboard
19 x 28 cm
mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig, Schenkung / donation by Ingeborg Strobl, 2017
© Bildrecht Wien 2020
Photo: mumok
Ingeborg Strobl
Ohne Titel, 2019
Kunststoff, Wasserfarbe, Zeitungsausschnitte auf Papier / plastic, water color, newspaper cuttings on paper
21 x 30 cm
mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig, Schenkung / donation by Ingeborg Strobl, 2017
© Bildrecht Wien 2020
Photo: mumok
Ingeborg Strobl
Schmuck, 1986,
Fotografie, gerahmt / photography, framed
22 x 31 cm
mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig, Schenkung / donation by Ingeborg Strobl, 2017
© Bildrecht Wien 2020
Photo: mumok
Ingeborg Strobl
ungewöhnliches Geschöpf ohne Aggressionstrieb, 2000
Zeitschriftenausschnitt, Aquarell auf Papier / magazine cutting, water color on paper
23 x 20 cm
mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig, Schenkung / donation by Ingeborg Strobl, 2017
© Bildrecht Wien 2020
Photo: mumok
Ingeborg Strobl
Graz/Dobl 2.10.1979
Zeitungsausschnitt, Tinte auf Papier / magazine cutting, ink on paper
25 x 19 cm
mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig, Schenkung / donation by Ingeborg Strobl, 2017
© Bildrecht Wien 2020
Photo: mumok
Ausstellungsansichten / Exhibition views
Gelebt – Ingeborg Strobl / Having Lived – Ingeborg Strobl
6. März bis 26. Juni 2020 / March 6 to June 26, 2020,
mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
©Bildrecht Wien 2020
Photo: Klaus Pichler, ©mumok
Ausstellungsansichten / Exhibition views
Gelebt – Ingeborg Strobl / Having Lived – Ingeborg Strobl
6. März bis 26. Juni 2020 / March 6 to June 26, 2020,
mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
© Bildrecht Wien 2020
Photo: Klaus Pichler, ©mumok
Ausstellungsansichten / Exhibition views
Gelebt – Ingeborg Strobl / Having Lived – Ingeborg Strobl
6. März bis 26. Juni 2020 / March 6 to June 26, 2020,
mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
© Bildrecht Wien 2020
Photo: Klaus Pichler, ©mumok
Ausstellungsansichten / Exhibition views
Gelebt – Ingeborg Strobl / Having Lived – Ingeborg Strobl
6. März bis 26. Juni 2020 / March 6 to June 26, 2020,
mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
© Bildrecht Wien 2020
Photo: Klaus Pichler, ©mumok
Ausstellungsansichten / Exhibition views
Gelebt – Ingeborg Strobl / Having Lived – Ingeborg Strobl
6. März bis 26. Juni 2020 / March 6 to June 26, 2020,
mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
© Bildrecht Wien 2020
Photo: Klaus Pichler, ©mumok
Ausstellungsansichten / Exhibition views
Gelebt – Ingeborg Strobl / Having Lived – Ingeborg Strobl
6. März bis 26. Juni 2020 / March 6 to June 26, 2020,
mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
© Bildrecht Wien 2020
Photo: Klaus Pichler, ©mumok
Ausstellungsansichten / Exhibition views
Gelebt – Ingeborg Strobl / Having Lived – Ingeborg Strobl
6. März bis 26. Juni 2020 / March 6 to June 26, 2020,
mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
© Bildrecht Wien 2020
Photo: Klaus Pichler, ©mumok
Ausstellungsansichten / Exhibition views
Gelebt – Ingeborg Strobl / Having Lived – Ingeborg Strobl
6. März bis 26. Juni 2020 / March 6 to June 26, 2020,
mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
© Bildrecht Wien 2020
Photo: Klaus Pichler, ©mumok