Sie sind hier

The Floor is Yours

April 2023 – März 2025


Das Projekt The Floor is Yours ist ein zweijähriges, aus Mitteln des EU-Programms Creative Europe 2021–2027 Culture and Creativity gefördertes Projekt, das in Zusammenarbeit zwischen dem Boijmans Van Beuningen Museum in Rotterdam (Lead Partner), dem MART, Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Trient und Rovereto und dem mumok – Museum moderner Kunst, Stiftung Ludwig, Wien umgesetzt wird.

Der Titel The Floor is Yours steht dabei für eine Haltung: Die drei Museen erteilen dabei das Wort der Öffentlichkeit, fördern neue Perspektiven im Museumsbetrieb und streben nach echter sozialer Inklusion. Mit diesem Projekt wollen wir neue Blickwinkel eröffnen, unterschiedliche Publikumsgruppen ansprechen und diese nicht nur einladen, einfach ins Museum zu kommen, sondern dabei ihre eigene Geschichte zu erzählen und aktiv an der Museumsarbeit zu partizipieren.

Die Ziele des Projekts sind die Erprobung neuer Prozesse der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen regionalen Gruppen und Vereinen, um daraus ein nachhaltiges Netzwerk aufzubauen.

 

Die lokalen Partner*innen des mumok sind Verein NACHBARINNEN in Wien

Die überregionalen Partner*innen des mumok sind Kollektiv migrantas

 

Eine Gruppe von Frauen und jungen Menschen des Vereins NACHBARINNEN in Wien wird an der Planung von Aktivitäten für ein junges Publikum beteiligt sein und im Projektverlauf an einer einwöchigen Residency im MART in Rovereto teilnehmen, um den Austausch zwischen den drei Institutionen zu fördern. Das MART wiederum schickt eine Gruppe Studierender an das Boijmans Van Beuningen Museum in Rotterdam und dieses schickt eine Gruppe für einen Residency ins mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig, Wien. Gegen Ende des Projektverlaufs veranstaltet das Boijmans Van Beuningen Museum in Rotterdam ein Symposium, um die Ergebnisse einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

 

Das Projekt wird durch Mittel des EU-Programms Creative Europe, dem europäischen Förderprogramm für die Kultur- und Kreativwirtschaft 2021–2027, ermöglicht. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die der Autor*innen und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union wider. Weder die Europäische Union noch die Bewilligungsbehörde können für sie verantwortlich gemacht werden.