Personenbezogene Daten werden vom mumok nur nach den Vorgaben des österreichischen Datenschutzgesetzes erhoben, verarbeitet und genutzt. Die folgenden Informationen erläutern Ihnen, welche Daten während Ihres Besuches auf der Website und bei Eingabe der Fomulare erfasst und wie diese genutzt werden.
1. Personenbezogene Daten
Es werden Formular-Daten bei der Newsletteranmeldung, beim Spendenformular sowie beim Kauf einer mumok Jahreskarte oder einer mumok Friends-Mitgliedschaft gespeichert. Neben den sichtbaren Formular-Feldern wie E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname werden noch der Zeitpunkt der Speicherung, die Sprache und die aktuelle IP-Adresse gespeichert.
2. Newsletter
Um Sie zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir Ihre freiwillig gemachten Angaben zu Interessengebieten des mumok (mumok kino, Kunstvermittlung Kind & Familie, Kunstvermittlung Jugendliche, Newsletter für Schulen). Sie erhalten Informationen zu Eröffnungen und Events, Informationen zum Programm der Kunstvermittlung und des mumok kinos sowie allgemeine Neuigkeiten aus dem mumok.
Selbstverständlich wahren wir aber auch in diesem Zusammenhang Ihre Privatsphäre und lassen Ihnen unsere Newsletter nur dann zukommen, wenn Sie dies ausdrücklich wünschen. Sollten Sie keine Zusendungen mehr von uns erhalten wollen, können Sie diese natürlich jederzeit kostenlos abbestellen. Darüber hinaus ist das Austragen aus unserem Newsletter-Abonnement durch einen eigens dafür vorgesehenen Link am Ende jeder Nachricht möglich.
3. Rechtsgrundlage und Zweckbindung
Wir benötigen neben Ihrer E-Mailadresse zum Versand des Newsletters Ihren Namen und wenn Sie postalische Zusendungen wünschen, auch Ihre Adresse. Die Daten werden in unserer internen Datenbank eingespeichert und ein Datensatz für Sie angelegt. Für den E-Mailversand werden Ihre Daten durch unseren Service-Partner Mailjet übermittelt und mitverarbeitet. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren, in dem Sie dem Abmelde-Link im Newsletter folgen. Sie erhalten dann keinen Newsletter des mumok, können sich allerdings jederzeit wieder anmelden. Die Angaben erfolgen auf freiwilliger Grundlage und beruhen auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung zur Datenverarbeitung.
Im mumok findet kein Verkauf, Tausch oder sonstiger unautorisierter Gebrauch von personenbezogenen Daten und Informationen statt. Eine Übermittlung an Dritte liegt nicht vor, es sei denn, der Nutzer hat seine Einwilligung hierzu erteilt oder es besteht für das mumok eine gesetzliche Verpflichtung zur Herausgabe der Daten.
Als Dritte gelten nicht:
- Dienstleister des mumok, die in unserem Namen und Auftrag Leistungen erbringen. Hierzu zählen beispielsweise Payment Service Provider, Inkassounternehmen oder E-Mails- und Newsletter-Versender.
- Kooperationspartner, die an der Vertragserfüllung beteiligt sind.
4. Speicherdauer
Die Nutzerdaten werden für die Dauer von drei Jahren ab dem letzten positiven Kontakt aufbewahrt und dann gelöscht. Natürlich können Sie auch jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen. Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
5. Datensicherheit
Ihre Datensicherheit ist unser höchstes Anliegen. Unser erklärtes Ziel ist es, alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen zu treffen, um die Sicherheit der Datenverarbeitung zu gewährleisten und Ihre personenbezogenen Daten so zu verarbeiten, dass sie vor Zugriffen durch unbefugte Dritte geschützt sind. Durch die Verwendung modernster Sicherheitssoftware, Kodierungs- und Verschlüsselungsverfahren entspricht unsere IT-Infrastruktur den höchsten internationalen Sicherheitsstandards. Bei der Übertragung wie auch der Speicherung von personenbezogenen Daten werden Verschlüsselungsverfahren und Zugriffskontrollsysteme der geltenden Standards eingesetzt, um diese vor unbefugten Zugriffen bestmöglich zu schützen.
6. Ihre Rechte
Ihnen stehen die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at).
7. Einwilligung für den Newsletter-Versand
Sie willigen mit dem Anmelden zum Newsletter ein, dass die oben genannten personenbezogenen Daten von Ihnen für Marketingzwecke im mumok verarbeitet werden. Ihre Angaben erfolgen freiwillig und Sie werden darüber informiert, welche Verarbeitungstätigkeiten vorgenommen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
8. Kontakt
Sie können uns jederzeit unter datenschutz@mumok.at kontaktieren. Datenschutzbeauftragte: Laura Hamid