Täglich, 02. Februar 2015 bis 07. Februar 2015, 10:00 - 13:00
Malen, walzen, kneten, drucken. . . Welche die beliebtesten Workshops im mumok sind, zeigen wir Dir in den Semesterferien. Jeden Tag, von Montag, 2. Februar bis Samstag, 7. Februar, ein anderes Programm und täglich das Beste vom Besten!
Während der Ausstellung Ludwig Goes Pop richtet die 2011 am Goldsmiths College gegründete Villa Design Group im mumok ein Pop-up-Museum ein: das Bernard Natan Centre for the Arts (BNCA) ein. Am 11. Februar, dem Eröffnungsabend der Pop Art-Ausstellung, wird auch das BNCA feierlich enthüllt. Die Villa Design Group lädt aus diesem Anlass zu einer Performance mit Musik, Tanz und neu arrangierten Musicalsongs in das Museum im Museum ein
In der Sammlungspräsentation "Die Gegenwart der Moderne" befragt das mumok das große utopische Projekt der Moderne nach seiner Aktualität und seinem Potenzial für nachfolgende Generationen
Von Februar bis Juni 2015 zeigte das mumok eine Einzelausstellung des deutschen Künstlers David Lieske (*1979 in Hamburg). Unter dem Titel Platoon (RL-X) wurde der enge Nexus zwischen Legende und Werk, zwischen Person und Produkt des Künstlers verhandelt. Dass Künstler und Werk in einem Spannungsverhältnis zueinander stehen,...
2015 zeigte das mumok auf vier Ebenen einen der weltweit bedeutendsten Bestände der Pop Art: die Sammlung des deutschen Industriellenpaars Peter und Irene Ludwig. In der groß angelegten Überblicksausstellung wurden rund 100 Werke aus sechs Häusern zusammengeführt, die mit dem Namen des deutschen Sammlerpaars verbunden sind