Sie sind hier

Vogelscheuche von Paul Klee, 1935

mumok mini


Vogelscheuche von Paul Klee, 1935

Ein Quadrat, ein Kreis, vier Linien – und schon ist aus den geometrischen Grundformen eine menschliche Figur mit Kopf, Körper, Armen und Beinen geworden.

Dieses Bild des Schweizer Künstlers Paul Klee kannst Du gerade bei uns im mumok sehen. Und wenn Du davorstehst und genau schaust, dann wirst Du entdecken, dass er nicht nur mit Pinsel und Farbe gemalt hat. Die Flächen auf dem Bild, also die Kugel und das Quadrat, sind alle ein bisschen unterschiedlich. Für seine Vogelscheuche benutzte er zum Beispiel Stoffabdrucke. In seinem Atelier lagen auch immer Schablonen, Siebe und Bürsten bereit. Diese Art zu malen, also mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien zu arbeiten, nennt man auch Mischtechnik.

Hast Du schon einmal einen Abdruck von einem Stück groben Stoffs gemacht? Was gäbe das Geschirrtuch in Eurer Küche wohl für ein Muster? Oder das Strandtuch aus dem Schwimmbad?