
© Timur Si-Qin Visit Mirrorscape 2016: Now, 2016
© Timur Si-Qin Visit Mirrorscape 2016: Now, 2016
© Timur Si-Qin Visit Mirrorscape 2016: Now, 2016
© Timur Si-Qin Visit Mirrorscape 2016: Now, 2016
© Timur Si-Qin Visit Mirrorscape 2016: Now, 2016
Ob digital oder persönlich, der Austausch mit Kunst und Künstler_innen ist für mich unendlich wertvoll, weil er mir neue Perspektiven auf mein alltägliches Leben und unsere Gesellschaft gibt. Keine Gespräche oder Momente faszinieren mich mehr. Diese besonderen Dialoge finden sich immer wieder in meinem Leben und waren ein wichtiger Grund, weshalb ich vor zwei Jahren Mitglied des mumok Boards wurde. Für mich repräsentiert kein anderes Haus den Spagat zwischen zeitgenössischer internationaler und österreichischer Kunst erfolgreicher und ist gleichzeitig ein so vernetzter und mutiger Partner in der Kunst- und Kulturszene Wiens. Dies bestätigte sich in jedem Jahr, das ich nun schon in Wien verbringe, von Neuem.
Es freut mich sehr, dass ich Ihnen hier unsere schöne Arbeit Visit Mirrorscape 2016: Now von Timur Si-Qin vorstellen kann. Timur arbeitet gerade in seinem Studio in New York, so dass wir per Zoom in einem digitalen Interview wichtige Voraussetzungen und Hintergründe zur Arbeit besprechen und uns an deren Bedeutung für unsere aktuelle Zeit wagen.
Seit den letzten Wochen bin ich zu Hause, umgeben von Kunstwerken, die irgendwie aus einer anderen Zeit stammen. Oft ertappe ich mich dabei, bei ihnen auf der Suche nach Hinweisen auf unsere aktuelle Situation zu sein. Timur Si-Qins Arbeit macht hier eine spannende Perspektive auf, denn erst durch Timur wurde mir richtig bewusst: Wir leben im sogenannten Anthropozän. Beschrieben wird damit das Zeitalter, in dem der Mensch der wichtigste (Einfuss-)Faktor der Erde ist. Die Zeit des Post-Anthropozäns interessiert Timur allerdings am meisten, weil Spiritualität hier eine wichtige Rolle spielt. Der Künstler versucht diese post-anthropocene-spirituality zu symbolisieren und hat dafür das Logo New Peace entwickelt, das mit einer Website verknüpft ist. Das Logo ist auch auf unserer Arbeit zu finden. Bei allen Werken des Künstlers ist New Peace zu einer Art Branding geworden, weil es alle Arbeiten in Verbindung bringt und durch die Website auch digital synchronisiert. So ist die Arbeit von Timur Si-Qin für uns alle, wenigstens teilweise, digital erlebbar.
Timur Si-Qin, Visit Mirrorscape 2016: Now, 2016
www.newpeace.faith
Nina Gscheider ist seit 2017 Mitglied im mumok board, sie studierte Kunstgeschichte und Archäologie und ist Gründerin der Firma Segurio.