Sie sind hier

SPOT ON: Peter Kogler

mumok mini


mumok Kinderaudioguide – von Kindern für Kinder

Vielleicht bist Du schon einmal durch unser Museum spaziert und hast Dir Kunstwerke angesehen. Das haben auch die Kinder der 4. Klasse der Volksschule Karl-Löwe-Gasse getan. Sie haben sich viele Gedanken gemacht und einige ihrer Ideen aufgeschrieben. Zita Gaier liest Dir die Texte vor, wenn Du möchtest. Und vielleicht hast Du ja auch ganz tolle Einfälle.


Ohne Titel, 2002
Peter Kogler
 

„Die Ameisensendung“, so haben wir dieses Werk getauft. Diese Computeranimation wurde 2002 von Peter Kogler gemacht. Es ist eigentlich nur eine Ameise, die wahrscheinlich auf einem roten Teppich umherflitzt. Es sieht so aus, als ob die Ameise immer ihren eigenen Po anschaut.

Zu Deiner Information, das Bild hat keinen Namen. Was meinst Du, was hat sich Peter Kogler bei dieser Computeranimation gedacht? Vielleicht mag er Ameisen oder die Natur? Irgendwie sieht es so aus, als würde sich die Ameise mit Hilfe eines Portals teleportieren, oder sie rennt so schnell, dass wir sie doppelt sehen. Irgendwas sieht hier falsch aus. Vielleicht sind es auch zwei Ameisen, die fangen spielen? Es könnte auch eine Klonmaschine sein, die Ameisen zum Untergang der Menschen klont, deswegen gibt es so viele. Vielleicht läuft sie auf Feuer und flitzt deshalb so schnell. Aber vielleicht sind es auch eine Räuberameise und eine Polizistenameise. Was denkst Du? Vielleicht könnte es auch ein verliebtes Paar sein, das zu einem Strand läuft. Versuche, Dir selbst auszudenken, was die Ameisen hier machen!

 

Nils und Patrick