Sie sind hier

Radiergummibild

mumok mini


Du hast Lust zu basteln? Dir kribbeln schon die Finger? Dann haben wir hier eine Idee für Dich:

Wir verwenden den Radiergummi heute einmal anders – nicht um etwas auszulöschen, sondern um Formen und Muster zu zeichnen.

Du brauchst:

  • 1 weißes Blatt Papier
  • 1 Bleistift (weich)
  • Bunststifte
  • Radiergummi(s)

In der Ausstellung Adam Pendleton. Blackness, White, and Light sind viele Bilder zu sehen, die hauptsächlich aus Schwarz und Weiß bestehen – manchmal auch mit ein paar wenigen Farbakzenten. Aber nicht nur die Farben und Nicht-Farben zeichnen diesen Künstler aus, sondern seine ganz spezielle Arbeitsweise. Adam Pendletons Werke entstehen, indem er immer wieder etwas dazu gibt oder etwas wegnimmt: Er probiert herum, gibt wieder was dazu, nimmt dann wieder was weg und so weiter. Das Wegnehmen und Hinzufügen wiederholt er so lange, bis das Bild für ihn fertig ist.

Wenn Du Deine Bilder immer wieder verändern könntest, wie oft würdest Du etwas hinzufügen und wieder wegnehmen, bis es für DICH ganz fertig ist?

Wir probieren das heute einfach einmal mit einem Radiergummi.

Und los: Such Dir ein weißes Blatt Papier und einen weichen Bleistift. Lege am besten eine Unterlage unter das Papier. Nimm den Bleistift so in die Hand, dass die Miene mit der breiten Seite ganz flach am Blatt aufliegt und schraffiere von der linken oberen Ecke bis zur unteren rechten Ecke alles voll, bis fast kein Papier mehr durchscheint und auch alle Kanten voller Bleistiftspuren sind. Dann holst Du Dir einen Radiergummi und radierst (zeichnest) Formen und Figuren aus dem Bleistiftbild heraus. Probiere auch verschieden große Radiergummis aus. Vielleicht findest Du ja, dass Dein Bild jetzt schon fertig ist – wenn nicht, such Dir zwei oder drei verschiedene Farbstifte und male die ausradierten Flächen bunt aus. Ist es jetzt fertig für Dich? Nein? Dann hol den Radiergummi hervor und nimm wieder etwas von der Farbe oder den Bleistiftspuren weg. Zeichne mit dem Radiergummi neue Formen dazu oder auch darüber. Füge mit den Stiften wieder etwas hinzu und nimm wieder etwas weg.

So könntest Du auch endlos weitermachen.