
Porzellangasse, 1090 Wien, © mumok 2021
Porzellangasse, 1090 Wien, © mumok 2021
Kardinal-Nagl-Platz, 1030 Wien, © mumok 2021
Landstrasser Hauptstraße, 1030 Wien, © mumok 2021
Mayerhofgasse, 1040 Wien, © mumok 2021
Lerchenfelder Gürtel, 1070 Wien, © mumok 2021
Lerchenfelder Gürtel, 1070 Wien, © mumok 2021
Porzellangasse, 1090 Wien, © mumok 2021
Schlickplatz, 1090 Wien, © mumok 2021
Ausstellungsansicht / Exhibition view Enjoy – die mumok Sammlung im Wandel / Enjoy – the mumok Collection in Change
Christian Philipp Müller, Gartentisch, 1993
Felix Gonzalez-Torres, "Untitled" (Portrait of Austrian Airlines), 1993, Courtesy of Private Collection
Photo: Klaus Pichler, ©mumok
Ausstellungsansicht / Exhibition view
Enjoy – die mumok Sammlung im Wandel / Enjoy – the mumok Collection in Change
Christian Philipp Müller, Gartentisch, 1993
Seiichi Furuya, Staatsgrenze Teil I, 1981-1983
Felix Gonzalez-Torres, "Untitled" (Portrait of Austrian Airlines), 1993, Courtesy of Private Collection
Photo: Klaus Pichler, ©mumok
museum in progress
Das Plakat, 1991–2002
Felix Gonzalez-Torres,
"Untitled" (Portrait of Austrian Airlines), 1993
In Kooperation mit Gewista, einem Unternehmen für Außenwerbung, realisierte museum in progress ab 1991 das Ausstellungsprojekt Das Plakat. An circa 200 Orten in Wien waren Plakate von bis zu 15 Meter Länge zu sehen. Felix Gonzalez-Torres, der sich mehrfach dieses Mediums im öffentlichen Raum bediente, widmete sich in seinem Beitrag 1993 einem der Sponsor*innen von museum in progress, nämlich der Fluggesellschaft Austrian Airlines. In Schrift-Bildern sind sämtliche Destinationen angeführt, die seit Bestehen des Unternehmens angeflogen wurden; zusätzlich werden die Jahresangaben genannt, seit wann diese Orte jeweils Teil des Flugprogramms waren. So ergeben sich ein historischer Rückblick und eine mentale Landkarte, beide zeichnen den Aktionsradius von Austrian Airlines nach (und implizieren zugleich die entsprechenden Auslassungen). Wesentlich für Gonzalez-Torres’ Arbeit ist das Evozieren von Erinnerungen und Imaginationen, und zwar just ohne die naheliegendste Strategie der Plakatwerbung, die Bebilderung, anzuwenden.
In der Ausstellung Die Grenzen unserer Welt im Rahmen von Enjoy – die mumok Sammlung im Wandel wird Gonzalez-Torres‘ Beitrag für Das Plakat erneut gezeigt. Zu sehen ist die Arbeit in der Ausstellung selbst sowie an verschiedenen Plakatwänden und Litfaßsäulen in Wien, zum Beispiel am Franz-Josefs-Kai, am Getreidemarkt, in der Porzellangasse, der Landstraßer Hauptstraße, der Sechshauserstraße, am Schlickplatz, am Lerchenfelder Gürtel oder am Universitätsring.
Naoko Kaltschmidt
Weitere Informationen zu museum in progress.