Sie sind hier

Eine Handvoll Bücher: Farben

mumok mini


Liebe Kinder, liebe Eltern,
viele, die zu uns ins mumok Atelier kommen, kennen unseren Büchertisch. Hier liegen ausgesuchte Kinderbücher zu den unterschiedlichsten Themen der Kunst. Oft lesen wir sie auch gemeinsam mit Euch und lassen uns von ihnen inspirieren.

Hier stellen wir Euch unsere beliebtesten Bücher zum Thema „Farben“ vor:

1. Hervé Tullet: Farbenbuch, Velber Verlag, 2014, ab 3 Jahren
Wenn Du schon immer mal ohne Wasserkasten und Pinsel Farben mischen wolltest, ist das hier das richtige Buch für Dich. Beinahe Magisches passiert beim Umblättern, und bestimmt bist Du das eine oder andere Mal sehr überrascht. Es ist ein richtiges Mitmachbuch, das nicht nur beim ersten Mal Spaß macht. In unserem Atelier ist es vor allem bei unseren jüngeren Kindern ein sehr beliebtes Buch.

2. Jutta Bauer: Königin der Farben, Beltz Verlag, 1999, ab 5 Jahren
Eine Königin, die alles kann! Auch streiten und reiten und laut und sanft sein. Sie gebietet über die Farben – oder versucht es zumindest. So ganz gelingt ihr das nicht immer, und sie ist schon fast ein bisschen verzweifelt. Aber es nimmt ein gutes Ende, und schließlich wirbelt sie wieder durch ihr wunderbar buntes Königreich!

3. Leo Lionni: Das kleine Gelb und das kleine Blau, Oetinger Verlag, 1962, ab 4 Jahren
Das ist ein Buch, das vielleicht Deine Eltern, ja möglicherweise sogar Deine Großeltern schon als Kind gelesen haben! Denn Leo Lionni hat es bereits vor beinahe 60 Jahren geschrieben. Aber wir finden, es ist ein tolles Buch und überhaupt nicht „alt“. Es geht um Freundschaft und Abenteuer, aber auch ums Umarmen und Sich-aufgehoben-Fühlen. Und irgendwie auch ums Farbenmischen.

4. Menena Cottin: Das schwarze Buch der Farben, Fischer Schatzinsel, 2008, ab 5 Jahren
Das ist ein sehr besonderes Buch über Farben, das tatsächlich ganz ohne sie auskommt. Jede Seite ist schwarz! Es ist ein Buch zum Tasten und Spüren, zum Zuhören und Vorstellen. Du wirst sehen, in Deinem Kopf entstehen ganz besonders bunte Bilder, auch ohne Farben auf den Seiten.

5. Anna Llenas: Das Farbenmonster, Velber Verlag, 2015, ab 3 Jahren
Eines der beliebtesten Kinderbücher in unserem Atelier, denn wer mag keine Pop-ups?! Dem Farbenmonster kommt so einiges durcheinander. Farben und Gefühle, und auf jeder Seite springt uns die Geschichte entgegen. Bis zum Happy End.

Unser mumok Kinderclub